Topnews des Tages
Wie steht es in Lateinamerika um die Integration von Transsexuellen?
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. März 2017
Unwetter in Peru: Transport von Mineralien unterbrochen
20. März 2017 - 18:56h | 0 Kommentare
Heftige Regenfälle haben im südamerikanischen Land Peru zum Unterbruch einer Eisenbahnlinie geführt. Die peruanische Regierung gab am Montagnachmittag (20.) Ortszeit bekannt, dass der Transport von Mineralien (Kupfer, Erz) von Zentralperu an die Pazifikküste für mehrere Tage beeinflusst wird. Peru ►
Peru: Billigfluglinie „Viva Air“ vertagt Verkauf von Flugtickets
20. März 2017 - 18:28h | 0 Kommentare
„Viva Air“, die neue Low-Cost-Airline in Peru, hat den Beginn der Operationen zum 9. Mai 2017 angekündigt. In einer Pressekonferenz gab José Castellanos Lores, Generaldirektor von „Viva Air Perú“, bekannt, dass der erste Flug von Lima nach Iquitos stattfinden ►
Peru: Humanitäre Hilfe nach Überschwemmungen
20. März 2017 - 15:48h | 0 Kommentare
Zahlreiche Tote, dramatische Rettungsaktionen, zerstörte Straßen, Brücken, Häuser und Dämme – für weite Teile Perus gilt der Notstand. Hunderttausende Menschen sind von anhaltendem Starkregen und Überschwemmungen betroffen. Zehntausende sind obdachlos und stehen vor dem Nichts. Die Kindernothilfe stellt den ►
Lateinamerika: Burger King, sag woher das Fleisch kommt
20. März 2017 - 13:37h | 1 Kommentar
Nach Angaben der politisch unabhängigen Umweltorganisation „Rettet den Regenwald“ ist die amerikanische Schnellrestaurantkette „Burger King“ verantwortlich dafür, dass der Lebensraum von Jaguar und Affe zerstört wird. Rinder für die „Whopper“ werden demnach mit Soja gefüttert, das aus Entwaldung stammen ►
Lateinamerika: Costa Rica verlässt Lateinamerikanisches Wirtschaftssystem
20. März 2017 - 13:16h | 0 Kommentare
Das zentralamerikanische Land Costa Rica wird sich aus dem Lateinamerikanischen Wirtschaftssystem (SELA) zurückziehen. Vizepräsident Helio Fallas und Außenmister Alejandro Solano haben bereits ein Dokument unterzeichnet, welches den Austritt formalisiert. Das „Sistema Económico Latinoamericano y del Caribe“, eine zwischenstaatliche regionale ►
Unwetter in Peru: Meteorologen prognostizieren weitere sintflutartige Niederschläge
20. März 2017 - 12:06h | 0 Kommentare
Das südamerikanische Land Peru wird von den Folgen des Klimaphänomens „Niño Costero“ (Küsten-Niño) erschüttert. Mindestens 75 Menschen sind seit Jahresbeginn ums Leben gekommen, 263 Personen wurden verletzt, 20 gelten als vermisst. 100.000 Menschen sind obdachlos, 630.000 von der Naturkatastrophe ►
20. März 2017 - 11:42h | 0 Kommentare
Tourismus Karibik: Aruba und der „Internationale Tag des Glücks“
Anlässlich des “Internationalen Tag des Glücks” am 20. März sind die Vereinten Nationen als Veranlasser des Aktionstages und das “One Happy Island” Aruba eine ►
20. März 2017 - 01:07h | 0 Kommentare
Überschwemmungen in Peru: Regierung wehrt sich gegen Fake-News – Update
Schwere Überschwemmungen haben im südamerikanischen Land Peru mindestens 75 Menschen das Leben gekostet, Hunderttausende sind von der Naturkatastrophe betroffen. In verschiedenen Boulevard-Gazetten und sozialen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Tödliches Feuer im Migrantenzentrum Juárez ►
Aktuelle Meldungen
31. März 2023 | 16:23
Tauziehen um die Schätze der Tiefsee
31. März 2023 | 16:08
Fruchtbarkeit in Uruguay auf extrem niedriges Niveau gesunken
31. März 2023 | 15:43
Lateinamerika: Kokain in Milliardenhöhe beschlagnahmt
31. März 2023 | 15:28
Integrieren oder verschwinden: Die Krise der kolumbianischen Billigfluggesellschaften
31. März 2023 | 15:09
Wie steht es in Lateinamerika um die Integration von Transsexuellen?
31. März 2023 | 14:16
Lateinamerika: Starlink nimmt Betrieb in Ecuador auf
31. März 2023 | 14:05
Chile bestätigt Fund von mehr als 70 toten Seelöwen
31. März 2023 | 01:41
Vinyl-Verkäufe übersteigen zum ersten Mal seit 1987 Verkauf von CDs
30. März 2023 | 20:00
Volkswagen: Einigung zu Sklavenarbeit in Brasilien abgelehnt
30. März 2023 | 15:50
Horror in Brasilien: Frau lebendig begraben
30. März 2023 | 15:04
Brasilien gehört in Liste der 20 wichtigsten Handelspartner Deutschlands
30. März 2023 | 14:55
Südamerika: Guerilla-Bewegung tötet neun Soldaten in Kolumbien
30. März 2023 | 14:28
Chikungunya-Epidemie in Paraguay erlangt internationale Bedeutung
30. März 2023 | 14:01
Rekord – Kokainfund in Brandenburg
30. März 2023 | 13:49
Deutschland baut Zusammenarbeit im Bereich Klima und Energie mit Chile und Uruguay weiter aus
30. März 2023 | 13:32
Chile meldet ersten Fall der Vogelgrippe H5N1 beim Menschen
30. März 2023 | 13:19
Größter Onshore-Auftrag für Vestas aus Brasilien
30. März 2023 | 13:00
Kolumbien: Freizeitkonsum von Cannabis für Erwachsene
30. März 2023 | 12:44
Mexiko: Kreditinstitut „Banorte“ plant digitale Bank
30. März 2023 | 12:34
Lateinamerika muss Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft beschleunigen
30. März 2023 | 12:26
Brasilien entwickelt sich als Partner Deutschlands zur Lieferung von grünem Wasserstoff
30. März 2023 | 12:03
Ecuador: Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Guillermo Lasso
29. März 2023 | 15:27
Ex-Präsident Bolsonaro plant triumphale Rückkehr nach Brasilien – Update
29. März 2023 | 14:48
Menschlicher Satan im Guinness-Buch der Rekorde
29. März 2023 | 14:23
Brasilianisches Antarktisprogramm feiert 41 Jahre
29. März 2023 | 13:43
Tourismus Südamerika: „Air Europa“ erhöht Frequenz nach Paraguay
29. März 2023 | 13:18
MercadoPago bietet Kryptodienste in Chile an
29. März 2023 | 13:02
Menschenrechtspreis für Richterin aus Venezuela
29. März 2023 | 12:43
Investitionen in Wind- und Solarstromerzeugung werden in Peru ausgeweitet
29. März 2023 | 12:25
Tourismus: Hyatt will Präsenz in Mexiko ausbauen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Tauziehen um die Schätze der Tiefsee
Am Freitag (31.) geht auf Jamaica die Frühjahrssitzung des Rates der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) zu Ende. Der WWF ist erfreut über die wa …
Fruchtbarkeit in Uruguay auf extrem niedriges Niveau gesunken
Die Fertilität in Uruguay ist in den letzten sechs Jahren drastisch gesunken: 2015 gab es rund 49.000 Geburten, 2022 waren es nur noch knapp über 32.0 …
Lateinamerika: Kokain in Milliardenhöhe beschlagnahmt
In einem bedeutenden Sieg im Kampf gegen Drogen haben die Strafverfolgungsbehörden in Lateinamerika und Europa eine der aktivsten brasilianischen Drog …
Integrieren oder verschwinden: Die Krise der kolumbianischen Billigfluggesellschaften
Letzte Woche genehmigte die kolumbianische Luftfahrtbehörde (Aerocivil) nach monatelangem Warten endlich die Integration von Viva Air und Avianca. Die …
Wie steht es in Lateinamerika um die Integration von Transsexuellen?
Eine lateinamerikanische Transfrau wird im Durchschnitt 35 Jahre alt. Das ist weniger als die Hälfte der Zeit, die andere Frauen und Männer in der Reg …