Topnews des Tages
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
12. Juni 2017
Lateinamerika: Mindestens 50 Verletzte nach Brückeneinsturz in Ecuador
12. Juni 2017 - 20:00h | 0 Kommentare
Beim Einsturz einer Brücke sind am Montag (12.) im südamerikanischen Land Ecuador mindestens 50 Personen, darunter sieben Kinder, zum Teil schwer verletzt worden. Das Unglück ereignete sich in La Estancilla, in der Nähe der Stadt Tosagua, in der Provinz ►
Venezuela – Spanien: Über eine Tonne Kokain beschlagnahmt
12. Juni 2017 - 17:06h | 7 Kommentare
In den frühen Morgenstunden des 4. Juni haben spanische Behörden etwa 900 Meilen südwestlich der Kanaren ein unter venezolanischer Flagge fahrendes Fischereiboot abgefangen. Nach Angaben des Innenministeriums in Madrid befanden sich an Bord rund 1,2 Tonnen hochreines Kokain, die ►
Erste Weltozeankonferenz der Vereinten Nationen endet mit Handlungsaufruf
12. Juni 2017 - 16:51h | 0 Kommentare
Mit einem politischen Handlungsaufruf, gemeinsam die Meere zu retten, endete am Freitag die erste Ozeanschutz-Konferenz der Vereinten Nationen. An der Konferenz hatten über 8.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 190 Staaten, zwischenstaatlichen Organisationen und Vertretern der Zivilgesellschaften mitgewirkt. Schweden ►
Abwärtsspirale in Venezuela: Parallel-Dollar durchbricht Schallmauer – Update
12. Juni 2017 - 16:43h | 0 Kommentare
Venezuela ist das erdölreichste Land der Welt und steht dennoch am Abgrund. Der frühere Staatschef Hugo Chávez wollte im einst reichsten Land Lateinamerikas das „sozialistische Paradies auf Erden“ errichten, doch nach seinem Tod ist unter Nachfolger Nicolás Maduro die ►
Der Parteitag der Linken in Hannover: Solidarität mit Venezuela!
12. Juni 2017 - 16:25h | 8 Kommentare
Vom 9. bis 11. Juni 2017 hat in Hannover die 2. Tagung des 5. Parteitags der LINKEN stattgefunden. Im Mittelpunkt des Parteitags stand die Beratung und Beschlussfassung zum Wahlprogramm zu den Bundestagswahlen am 24. September 2017. Die in deutschen ►
Brasilien: US-Diplomaten unterstützen Flüchtlinge aus Venezuela
12. Juni 2017 - 15:52h | 1 Kommentar
Aufgrund der anhaltenden Krise in Venezuela sind in den letzten Monaten Zehntausende Menschen in die Nachbarländer Brasilien, Kolumbien und Peru geflüchtet. Alleine der brasilianische Bundesstaat Roirama musste den Zustrom von 28.800 Flüchtlingen aus Venezuela verkraften, die Stadt Pacaraima, etwa ►
12. Juni 2017 - 14:17h | 0 Kommentare
Shish Kabab: Gastronomisches Aushängeschild von La Romana
Die Einwanderer aus dem Nahen Osten – Libanesen, Syrer und Palästinenser – kamen ab 1875 in die Dominikanische Republik und brachten ihre eigene traditionelle ►
12. Juni 2017 - 13:37h | 0 Kommentare
Mit Hilfe aus Deutschland: Honduras baut eine Million Hektar Wald wieder auf
Umweltstaatsekretär Jochen Flasbarth eröffnete heute gemeinsam mit Jorge Galdames, Umweltminister von Honduras, auf Roatan/Honduras die 3. regionale Bonn Challenge Konferenz für Lateinamerika. Der waldreiche ►
12. Juni 2017 - 11:08h | 2 Kommentare
USA: Präsident Trump gibt neue Kuba-Politik bekannt – Update
US-Präsident Donald Trump wird Berichten zufolge Miami am kommenden Freitag (16.) besuchen und seine neue Kuba-Politik verkünden. Insider erwarten, dass die von Ex-Präsident Barack ►
12. Juni 2017 - 10:52h | 1 Kommentar
Peru: 900 Minderjährige aus Venezuela erhalten Zugang zu Bildung und öffentliche Gesundheit
Aufgrund der anhaltenden Krise in Venezuela sind in den letzten Monaten Zehntausende Menschen in die Nachbarländer Brasilien, Kolumbien und Peru geflüchtet. Laut einem aktuellen ►
Tweet
Teilen
12. Juni 2017 - 09:58h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 5,6 in Chile
Im südamerikanischen Land Chile hat sich am Montag (12.) um 02:43:26 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,6 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat ►
12. Juni 2017 - 01:04h | 0 Kommentare
Puerto Rico: Künftiger Bundesstaat der USA?
Die Bevölkerung der Karibikinsel Puerto Ricos hat in einem Referendum dafür gestimmt, der 51. Staat der USA zu werden. Die Entscheidung liegt beim US-Kongress ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
Die Amnestiekommission des Ministeriums für Menschenrechte und Bürgerschaft hat am Donnerstag (22.) der ehemaligen Präsidentin Dilma Rousseff politisc …
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
Der weltweite Markt für Geschäftstourismus erlebt im Jahr 2025 einen erheblichen Aufschwung, der durch technologische Verbesserungen, veränderte Reise …
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
Am Donnerstag (22.) verlor die Akademie der brasilianischen Literatur einen der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache. Im Alter von 97 Jahren …
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hob am Dienstag (20.) den außerordentlichen Beitrag der Kultur zur Verteidigung der Demokratie in Brasilien hervor …
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Das Amazonasbecken, das als größter Kohlenstoffspeicher und Biodiversitätshotspot der Erde gilt, steht im Mittelpunkt einer weiteren globalen Debatte: …