Topnews des Tages
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. Juli 2017
Tourismus-Boom in Kolumbien: Anstieg von 43,3 Prozent
17. Juli 2017 - 17:23h | 0 Kommentare
Die Zahl der registrierten Ausländer, die in der ersten Hälfte des laufenden Jahres nach Kolumbien gereist sind, liegt um 43,3 Prozent höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dies gab am Montag (17.) das Ministerium für Handel, Industrie und ►
Argentinien: Polare Kältewelle lässt Thermometer auf minus 25 Grad sinken
17. Juli 2017 - 17:07h | 0 Kommentare
Ein ungewöhnlicher Schneefall in der chilenischen Hauptstadt hat am Samstag (15.) umfangreiche Stromausfälle, Staus und Schäden durch umgefallene Bäume verursacht. Nach Angaben der chilenischen Katastrophenschutzbehörde Onemi waren mehr als 280.000 Haushalte in Santiago de Chile mehrere Stunden ohne Strom. ►
EU – Brasilien: Mit vereinten Kräften für weltweit gleiche Bedingungen für Agrarsubventionen
17. Juli 2017 - 16:46h | 0 Kommentare
Die EU und Brasilien – zwei der weltweit größten Erzeuger landwirtschaftlicher Produkte – haben am Montag (16.) bei der Welthandelsorganisation (WTO) einen gemeinsamen Vorschlag über die Förderung der landwirtschaftlichen Produktion und Maßnahmen für die Ernährungssicherheit vorgelegt. Ziel ist die ►
„Stunde Null“: Opposition intensiviert Druck auf Präsident Maduro – Update
17. Juli 2017 - 16:36h | 20 Kommentare
Venezuelas Opposition hat am Sonntag (16.) weltweit symbolisch über eine Verfassungsreform abstimmen lassen. Anlass für das verfassungsmäßige „Plebiszit“ war eine von Präsident Maduro angestrebte Verfassungsreform, mit der das Parlament ausgehebelt und die Demokratie weiter geschwächt werden soll. Nach Auszählung ►
Zentralamerika bietet Besuchern Luxusunterkünfte mitten in der Natur
17. Juli 2017 - 15:57h | 1 Kommentar
Vulkane, Regenwälder, Küsten am Pazifik und Atlantik und zahlreiche Reservate und Nationalparks: Zentralamerika gilt als eine der Regionen mit der höchsten Biodiversität weltweit. Zahlreiche Luxusresorts auf der Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika machen es den Urlaubern möglich, die landschaftliche ►
„Die Straße des Pisco“: Neue Touristenattraktion in Arequipa
17. Juli 2017 - 13:16h | 0 Kommentare
Die Landesregierung von Arequipa hat eine neue Touristenattraktion ins Leben gerufen. „La Ruta del Arequipeño Pisco“ führt interessierte Besucher an siebzehn Weingüter/Keller in der Region vorbei, Weinberge können besucht und die natürliche Landschaft genossen werden. Pisco ist ein Destillat ►
17. Juli 2017 - 12:36h | 1 Kommentar
Kolumbien: Präsident Juan Manuel Santos reist nach Kuba
Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos ist am Sonntag (16.) nach Kuba gereist und trifft sich in er Hauptstadt Havanna mit seinem Amtskollegen Raúl Castro. ►
17. Juli 2017 - 10:21h | 2 Kommentare
Dürre bedroht zukünftige Zuckerrohrernte auf Kuba
Die seit 2015 anhaltende Dürre auf Kuba verzögert die Aussaatzeit von Zuckerrohr in der Provinz Villa Clara. Etwa 40 Prozent der Zuckerrohrplantagen befinden sich ►
17. Juli 2017 - 10:13h | 0 Kommentare
Es muss nicht immer Machu Picchu sein
Dank seiner reichen Geschichte und vielfältigen Kultur kann Peru in allen Landesteilen mit faszinierenden Ruinen und Ausgrabungsstätten aufwarten, die problemlos mit der berühmten Inkazitadelle ►
17. Juli 2017 - 09:58h | 0 Kommentare
Hurrikansaison 2017: Tropensturm „Don“ in der Karibik – Update
Ein Niederdruck-Gebiet liegt etwa 1.000 Meilen östlich-südöstlich der Windward-Inseln und bewegt sich mit 15 bis 20 Meilen pro Stunde Richtung Westen. Das Nationale Hurrikan-Zentrum ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
04. November 2025 | 11:36
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
Große Säugetiere wie der Jaguar waren die Arten, die am stärksten vom Bau der Strecke für den Maya-Zug betroffen waren, die 1.550 Kilometer durch den …
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
Revolut, die britische App für digitale Finanzdienstleistungen, kündigte an, dass sie die Umrechnung von US-Dollar in die Stablecoins Tether (USDT) un …
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Im heutigen Peru fühlt sich Journalismus wieder wie ein gefährlicher Beruf an. Was als vereinzelte Einschüchterungen begann, hat sich zu einer systema …
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …