Topnews des Tages
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
31. Juli 2017
„Bruch der Verfassungsordnung“ in Venezuela: USA verhängen Sanktionen gegen Nicolás Maduro
31. Juli 2017 - 21:48h | 18 Kommentare
Das US-Finanzministerium hat am Montag (31.) finanzielle Sanktionen gegen den Präsidenten von Venezuela, Nicolás Maduro, angekündigt. Die Maßnahme erfolgt einen Tag nach der Wahl zur konstituierenden Nationalversammlung (ANC). Ein US-Beamter gab bekannt, dass das Druckmittel wegen des „Zusammenbruchs der ►
Ölmärkte bereiten sich auf mögliche Sanktionen der USA gegen Venezuela vor
31. Juli 2017 - 20:00h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela hat Despot Nicolás Maduro endgültig den Pfad der Demokratie verlassen. Seit nunmehr drei Jahren stirbt die Regierungsform, bei der eine gewählte Volksvertretung die politische Macht ausübt, einen langsamen Tod. Stück für Stück wurden die demokratischen ►
Venezuela: Reise- und Sicherheitshinweise vom Auswärtigen Amt
31. Juli 2017 - 18:58h | 1 Kommentar
Am 30. Juli 2017 hat die umstrittene Wahl zur Verfassungsgebenden Versammlung stattgefunden. Die Opposition hat zu weiteren Protestkundgebungen aufgerufen. Inwieweit dieser Aufruf befolgt werden wird, lässt sich nicht absehen. Jedoch ist nicht auszuschließen, dass es zumindest punktuell zu Beeinträchtigungen ►
Peru: Internationaler Gerichtshof soll Verbrechen des venezolanischen Präsidenten bestrafen
31. Juli 2017 - 17:34h | 4 Kommentare
Der internationale Gerichtshof soll die „Verbrechen“ des venezolanischen Präsidenten bestrafen und die Regierungen Lateinamerikas sämtliche Beziehungen zu Venezuela einstellen. Dies forderte am Montag (31.) Alan Gabriel Ludwig García Pérez, peruanischer Rechtsanwalt und sozialdemokratischer Politiker. García war Perus Staatspräsident von ►
Bundesregierung: Demokratie in Venezuela geschwächt
31. Juli 2017 - 16:00h | 8 Kommentare
Die Bundesregierung hat die Gewalteskalation in Venezuela verurteilt. Man bedauere, dass die venezolanische Regierung den Prozess zu einer verfassungsgebenden Versammlung nicht angehalten habe, so ein Sprecher des Auswärtigen Amtes. Die demokratische Ordnung des Landes sei dadurch geschwächt worden. Die ►
Sprecher des Auswärtigen Amts zur Lage in Venezuela
31. Juli 2017 - 15:02h | 4 Kommentare
Ein Sprecher des Auswärtigen Amts sagte zur Lage in Venezuela heute (31.07.): Zitat Die Bundesregierung bedauert, dass die Regierung von Präsident Maduro den Prozess zu einer verfassungsgebenden Versammlung trotz großen Widerstands der venezolanischen Gesellschaft und gegen den ausdrücklichen Rat ►
31. Juli 2017 - 13:49h | 6 Kommentare
Europäische Kommission: Erklärung zur Wahl der konstituierenden Versammlung in Venezuela
Die Europäische Union hat am Montag (31.) den Sicherheitskräften in Venezuela vorgeworfen, mit exzessiver und unverhältnismäßiger Gewalt gegen Demonstranten vorgegangen zu sein. Das Auswärtige ►
31. Juli 2017 - 11:26h | 10 Kommentare
Südamerika wird Wahl in Venezuela nicht anerkennen
Schießereien, Angriffe auf Wahllokale, brennende Barrikaden und mindestens sechzehn Tote haben die weltweit umstrittene Wahl für eine verfassungsgebende Versammlung in Venezuela überschattet. Mit Mexiko, ►
31. Juli 2017 - 10:13h | 7 Kommentare
Stunde null in Venezuela: Mindestens 16 Tote bei „Abstimmung für die Revolution“
Gewalt auf den Straßen, mindestens sechzehn Tote und Betrugsvorwürfe – die Wahl zur verfassungsgebenden Versammlung in Venezuela stützt das sozialistische Land weiter in die ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
30. Oktober 2025 | 15:23
Casino-Markt in Lateinamerika: Dynamische Entwicklung
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
28. Oktober 2025 | 13:07
Neuer Trend im Wildtier-Tourismus: Mikrosafaris übertrumpfen die Big Five
28. Oktober 2025 | 12:38
Spanische Investitionen in Lateinamerika verdreifacht
28. Oktober 2025 | 12:10
Tourismus Südamerika: LATAM führt Direktverbindung zwischen São Paulo und Córdoba ein
28. Oktober 2025 | 12:01
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update
28. Oktober 2025 | 11:52
Set-Jetting: Serien und Filme stärken den Internationalen Tourismus
28. Oktober 2025 | 11:48
Lonely Planet kürt Peru zu einem der 25 besten Reiseziele für 2026
27. Oktober 2025 | 17:24
Brasilien setzt ein Zeichen im Kampf gegen Lootboxen und verbietet Verkauf an Minderjährige
27. Oktober 2025 | 15:15
Lateinamerika: Tourismus-Boom in El Salvador
27. Oktober 2025 | 14:40
Forscher entdecken Dinosaurier-Fußabdrücke im Amazonasgebiet
27. Oktober 2025 | 14:07
Kolumbien stärkt seine Position auf dem lateinamerikanischen Casino-Markt
27. Oktober 2025 | 13:01
Eine der ältesten Städte der Welt liegt in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
Die Zerstörung der Wälder in Lateinamerika ist aufgrund der städtischen Entwicklung, des illegalen Holzeinschlags und des Drogenhandels „schlimmer” al …
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay
Der ehemalige mexikanische Beamte Hernán Bermúdez Requena reiste mehr als 7.000 Kilometer, um sich vor der Justiz zu verstecken. Nach Angaben der mexi …
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
Die Möglichkeit, umgeben von Kunst, Haien oder Büchern zu schlafen, ist längst keine Kindheitsfantasie mehr, sondern ein etablierter Trend unter Erwac …
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
Digitales Gastgewerbe ist keine Neuheit mehr, sondern hat sich still und leise zum Standard entwickelt. Check-in-Bildschirme in Hotel-Lobbys, QR-Menüs …
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
In Brasilien wächst die Angst mit jeder Stunde, wegen einer möglichen Vergeltungsaktion des Comando Vermelho. Einer der wichtigsten Anführer der Grupp …