Topnews des Tages
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
2. August 2017
Schändliches Regime: Britische Diplomatenfamilien verlassen Venezuela
02. August 2017 - 18:06h | 19 Kommentare
Angesichts der sich zuspitzenden Lage in Venezuela haben die USA Diplomatenfamilien bereits vor Tagen zur Ausreise aufgefordert. Die Botschaftsmitarbeiter selbst dürfen laut einer Mitteilung des US-Außenministeriums auf freiwilliger Basis abreisen. Am Mittwoch (2.) gab die Regierung von Großbritannien bekannt, ►
Drogenschmugglerin nutzt Kind als Tarnung
02. August 2017 - 17:44h | 0 Kommentare
2.557 Gramm Kokain wollte eine 26 Jahre alte Frau am 26. Juli 2017 von Curaçao nach Deutschland schmuggeln. Offenbar zur Tarnung wurde sie von ihrem 7-jährigen Sohn begleitet. Zöllner kontrollierten die Passagiere des entsprechenden Fluges mit Drogenspürhunden noch am ►
Brasilien: Präsident Temer bleibt im Amt – Update
02. August 2017 - 17:32h | 0 Kommentare
Im brasilianischen Unterhaus hat am Mittwoch (2.) die entscheidende Abstimmung gegen Präsident Michel Temer begonnen. Das Parlament entscheidet darüber, ob eine Anklage gegen das Staatsoberhaupt der größten Volkswirtschaft Lateinamerikas erhoben wird. Die namentliche Abstimmung wird für die nächsten Stunden ►
NORMA Group verbessert Wasserversorgung in ländlichen Gebieten Brasiliens
02. August 2017 - 17:16h | 0 Kommentare
Die NORMA Group, ein internationaler Marktführer für hochentwickelte Verbindungstechnologie, startet gemeinsam mit der Kinderhilfsorganisation Plan International ein Sozialprojekt in Brasilien. Ziel ist es, die Lebensbedingungen in den ländlichen Regionen von Codó im Nordosten des Landes zu verbessern. Ab Herbst ►
EU prüft Sanktionen gegen venezolanische Regierung – Update
02. August 2017 - 16:53h | 2 Kommentare
Die EU-Staaten prüfen mögliche Sanktionen gegen die Regierung des venezolanischen Despoten Nicolás Maduro und halten sich laut der EU-Außenbeauftragten Federica Mogherini „sämtliche Optionen „offen“. „Konsultationen mit den Mitgliedstaaten sind bereits im Gange um eine angemessene und koordinierte Reaktion der ►
Ceviche statt Weißwurst: Workshop „Peru und AIR FRANCE KLM“
02. August 2017 - 16:16h | 0 Kommentare
Am 12. September 2017 können Reiseveranstalter und Reisebüros aus München eine geschmackliche Reise nach Peru unternehmen, denn PromPerú und AIR FRANCE KLM laden herzlich zu einem gemeinsamen Workshop im peruanischen Nasca Café & Restaurant ein. Die peruanische Küche macht ►
02. August 2017 - 16:06h | 2 Kommentare
Bundesregierung zu Wahlen in Venezuela: Gegen den Willen der Bevölkerungsmehrheit
Die Bundesregierung hat die sofortige Freilassung zweier Oppositionspolitiker in Venezuela gefordert. Die stellvertretende Regierungssprecherin Demmer kritisierte in diesem Zusammenhang Staatspräsident Maduro für die Eskalation ►
02. August 2017 - 09:01h | 0 Kommentare
Flucht aus Venezuela: Kolumbien eröffnet Migrationszentrum
Seit dem Ausbruch der Krise in Venezuela sind mehr als 150.000 Menschen in das Nachbarland Kolumbien migriert. Laut María Ángela Holguín, kolumbianische Außenministerin, hat ►
02. August 2017 - 08:53h | 0 Kommentare
Uruguay und die USA fordern Freilassung der politischen Gefangenen
US-Präsident Trump macht Venezuelas Machthaber Maduro persönlich für das Schicksal der inhaftierten Regimegegner Leopoldo López und Antonio verantwortlich. Seine Regierung hält sich sämtliche Optionen ►
02. August 2017 - 08:44h | 3 Kommentare
Ex-Minister: Venezuela erlebt die dunkelste Periode seiner Geschichte
Mit der Wahl zur verfassungsgebenden Versammlung und der erneuten Inhaftierung von zwei Oppositionsführern hat Venezuela die dunkelste Periode in seiner demokratischen Geschichte erreicht. Diese ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
04. November 2025 | 13:16
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
04. November 2025 | 11:36
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
Brasilien wurde 2025 zum fünftgrößten Online-Wettmarkt der Welt mit einem geschätzten Umsatz von 4,139 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum geht einher …
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
Große Säugetiere wie der Jaguar waren die Arten, die am stärksten vom Bau der Strecke für den Maya-Zug betroffen waren, die 1.550 Kilometer durch den …
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
Revolut, die britische App für digitale Finanzdienstleistungen, kündigte an, dass sie die Umrechnung von US-Dollar in die Stablecoins Tether (USDT) un …
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Im heutigen Peru fühlt sich Journalismus wieder wie ein gefährlicher Beruf an. Was als vereinzelte Einschüchterungen begann, hat sich zu einer systema …