Topnews des Tages
Argentinien, Uruguay, Paraguay und Chile starten Kandidatur für die WM 2030
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
8. August 2017
Militär versperrt Abgeordneten Zugang zu Parlament in Caracas
08. August 2017 - 19:10h | 2 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela schreitet die Diktatur weiter voran. Am Dienstag (8.) haben Militäreinheiten das Parlamentsgebäude in Caracas abgeriegelt und Abgeordnete am Betreten gehindert. Bereits in der Nacht hatten Mitglieder der illegitimen verfassungsgebenden Versammlung und mehrere Soldaten die Tür ►
Lateinamerikanische Entwicklungsbank zieht sich aus Venezuela zurück
08. August 2017 - 18:30h | 0 Kommentare
Die lateinamerikanische Entwicklungsbank CAF (Banco de Desarrollo de América Latina) wird sich aus Venezuela zurückziehen und ihren Verwaltungssitz in Caracas aufgeben. Dies gab am Dienstag (8.) Mariano González, Vizepräsident des Andenparlaments, bekannt. „Das Andenparlament kann nicht gleichgültig bleiben anlässlich ►
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag: Entwicklung in Venezuela besorgniserregend
08. August 2017 - 15:51h | 2 Kommentare
Die Lage in Venezuela spitzt sich immer weiter zu – bis hin zu einer Meuterei auf einem Militärstützpunkt. Hierzu erklären der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, sowie der zuständige Berichterstatter Andreas Nick: „Die jüngsten politischen Ereignisse in Venezuela ►
USA: Neue Sanktionen gegen venezolanische Beamte – Update
08. August 2017 - 15:10h | 9 Kommentare
Als unmittelbare Reaktion auf die Installation der weltweit kritisierten verfassungsgebenden Versammlung bereitet die Regierung von US-Präsident Donald Trump Sanktionen gegen eine weitere Gruppe von venezolanischen Regierungsmitgliedern vor. Ebenso wie Präsident Maduro und weitere Mitglieder der Regierung darf dieser Personenkreis ►
Uruguay: Nazi-Adler der Admiral Graf Spee soll verkauft werden – Update
08. August 2017 - 12:46h | 2 Kommentare
Anlässlich einer Anfrage aus der Partei „Partido Nacional“ bewertet die uruguayische Regierung die Möglichkeit des Verkaufs eines im Februar 2006 gefundenen Nazi-Adlers der Admiral Graf Spee. Für den Bronzeadler mit Hakenkreuz liegen Angebote von acht bis 52 Millionen US-Dollar ►
Regionalwahlen in Venezuela: Opposition in sieben Bundesstaaten ausgesperrt
08. August 2017 - 11:40h | 13 Kommentare
Bei den am 10. Dezember dieses Jahres stattfindenden Regionalwahlen darf die Opposition in sieben Bundesstaaten wegen angeblichen Unstimmigkeiten/Wahlstreitigkeiten nicht teilnehmen. Dies gab am Montag (7.) der regimetreue Nationale Wahlrat „Consejo Nacional Electoral“ (CNE) bekannt. Dabei handelt es sich um ►
08. August 2017 - 11:03h | 16 Kommentare
Erklärung der Europäischen Union zu Venezuela
„Die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten bedauern zutiefst die Entscheidung der venezolanischen Regierung, die Wahlen zu einer verfassungsgebenden Versammlung am 30. Juli doch durchzuführen. ►
08. August 2017 - 10:25h | 0 Kommentare
Weiteres Todesopfer bei Protesten in Venezuela
Die seit dem 31. März dieses Jahres anhaltenden Protesten gegen das venezolanische Regime haben ein weiteres Todesopfer gefordert. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wurde Eduardo ►
08. August 2017 - 10:06h | 0 Kommentare
Illegitime Verfassungsversammlung stürmt Parlament
Mit Hilfe von Soldaten haben Mitglieder der illegitimen Verfassungsversammlung Montagnacht (7.) Ortszeit das Parlament in der venezolanischen Hauptstadt Caracas gestürmt. Unter den Eindringlingen befand ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens ►
Aktuelle Meldungen
07. Februar 2023 | 14:43
Paraguay muss den Einsatz von Elektrofahrzeugen beschleunigen
07. Februar 2023 | 14:25
Argentinien, Uruguay, Paraguay und Chile starten Kandidatur für die WM 2030
07. Februar 2023 | 13:58
Uruguay investiert 7,2 Milliarden US-Dollar in die Infrastruktur
07. Februar 2023 | 13:19
Moderater Rückgang der chilenischen Wein-Exporte
07. Februar 2023 | 13:08
Auslieferungsreferendum: Ecuadors Präsident akzeptiert Niederlage
07. Februar 2023 | 12:50
Costa Rica: China entschuldigt sich für „Zwischenfall“
07. Februar 2023 | 12:42
Mindestens 40 Tote bei Erdrutsch im Süden Perus
07. Februar 2023 | 12:26
Valentinstag: Kleine Glücklichmacher aus Peru
07. Februar 2023 | 11:23
Inkaterra La Casona gewinnt begehrte Auszeichnung
06. Februar 2023 | 15:06
Peru ruft in sieben Regionen den Notstand aus
06. Februar 2023 | 14:47
Aufstieg der Transportplattformen in Lateinamerika
06. Februar 2023 | 14:27
Paraguay im Ranking der Ländermarken und des Tourismus
06. Februar 2023 | 14:11
Mindestens fünf Tote nach dem Untergang eines Bootes in der Bucht von Rio de Janeiro
06. Februar 2023 | 13:44
LATAM kündigt neue Flüge zwischen Kolumbien und Ecuador an
06. Februar 2023 | 13:17
Peru: Zinssätze für Kreditkarten stark gestiegen
06. Februar 2023 | 12:57
Kanada setzt Militärflugzeug über Haiti ein
05. Februar 2023 | 13:35
Brasilien: Erneuerbare Energieerzeugung erreicht Rekord
05. Februar 2023 | 13:21
Kolumbianische Luftwaffe registriert Ballonflug
05. Februar 2023 | 12:58
Uruguay auf dem Weg zum grünen Wasserstoff
05. Februar 2023 | 12:55
Legalisiert Panama bald Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel?
05. Februar 2023 | 12:46
Weiterer Bürgermeisterkandidat in Ecuador ermordet
04. Februar 2023 | 15:13
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens
04. Februar 2023 | 14:13
Autobauer BMW investiert fast eine Milliarde US-Dollar in Mexiko
04. Februar 2023 | 13:52
Lateinamerika: Fünf neue Schlangenarten entdeckt
04. Februar 2023 | 13:39
Möglicherweise lebensfreundlicher Exoplanet mit Erdmasse entdeckt
04. Februar 2023 | 13:29
Chile ruft nach Waldbränden mit mehr als 10 Toten den Katastrophenzustand aus – Update
03. Februar 2023 | 13:56
Russland spielt mit der Welternährungssicherheit
03. Februar 2023 | 13:49
Giftiger Goldrausch bedroht Indigene in Brasilien
03. Februar 2023 | 13:44
Mit Bier um die Welt: Peru in Südamerika
03. Februar 2023 | 13:17
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Paraguay muss den Einsatz von Elektrofahrzeugen beschleunigen
Die Möglichkeit, in Paraguay mit Hilfe der Republik China (Taiwan) Elektrobusse zu montieren, ist eine außergewöhnliche industrielle Chance, die sich …
Argentinien, Uruguay, Paraguay und Chile starten Kandidatur für die WM 2030
Mit der vollen Unterstützung von Conmebol (Kontinentalverband der nationalen Fußballverbände Südamerikas) machen Argentinien, Uruguay, Paraguay und Ch …
Uruguay investiert 7,2 Milliarden US-Dollar in die Infrastruktur
Uruguay wird zwischen 2022 und 2024 rund 7,2 Milliarden Dollar in Infrastrukturprojekte investieren. Dies geht aus einem am Montag (6.) veröffentlicht …
Moderater Rückgang der chilenischen Wein-Exporte
Ein herausforderndes Jahr 2022 endete in Chile mit dem Versand von 53,3 Millionen Kisten Flaschenwein im Wert von 1,556 Milliarden US-Dollar. Dies ent …
Auslieferungsreferendum: Ecuadors Präsident akzeptiert Niederlage
Ecuadors Präsident Guillermo Lasso hat am Montag (06.) seine Niederlage im sogenannten Auslieferungsreferendum akzeptiert. Das Auslieferungsreferendum …