Topnews des Tages
Drogenhandel, Goldbergbau und illegale Fischerei treffen im Amazonasgebiet aufeinander
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
20. August 2017
„Lügenbaron“ Nicolás Maduro: Mein Kampf gegen die Korruption
20. August 2017 - 19:36h | 4 Kommentare
Venezuelas Diktator Nicolás Maduro hat die nach Kolumbien geflüchtete Luisa Ortega Díaz und ihren Ehemann Germán Ferrer am Sonntag (20.) schwer belastet. Nach Meinung des ehemaligen Busfahrers waren die geschasste Generalstaatsanwältin und Ferrer „Komplizen der Korruption“, die „Millionen von ►
Welle der Gewalt: Brasilien und Bolivien schließen Grenzübergänge
20. August 2017 - 19:01h | 0 Kommentare
Die südamerikanischen Länder Brasilien und Bolivien teilen sich eine 3.400 Kilometer lange Grenzzone. Um grenzüberschreitende Kriminalität wie Drogenhandel, Waffenschmuggel, Menschenhandel und Geldwäsche einzudämmen, haben die Regierungen in Brasília und La Paz die Schließung von 37 Grenzübergängen vereinbart. Die Grenzschließung ►
Peru: Tourist stirbt beim Sandboarding
20. August 2017 - 17:48h | 3 Kommentare
Im peruanischen Huacachina (Provinz Ica) ist der 22-jährige Luis Enrique Diestra Mendez beim Sandboarding gestorben. Nach Angaben der Behörden war der Tourist eine rund 100 Meter hohe Düne mit seinem Board hinabgefahren, konnte die Geschwindigkeit nicht kontrollieren und stürzte ►
Totale Sonnenfinsternis in den Ländern Lateinamerikas
20. August 2017 - 17:28h | 0 Kommentare
In den USA hoffen Millionen Menschen auf einen wolkenfreien Himmel am kommenden Montag (21.). Grund dafür ist ein großes Naturschauspiel – eine totale Sonnenfinsternis – das an der Pazifikküste beginnt und an der Atlantikküste endet. In 14 Bundesstaaten wird ►
Zwölf Botschafter unterstützen venezolanisches Parlament
20. August 2017 - 16:44h | 4 Kommentare
Mit starkem internationalem Rückhalt widersetzt sich das venezolanische Parlament den Bestrebungen der neu gewählten illegitimen Verfassunggebenden Versammlung, einen Großteil der Gesetzgebungsvollmachten an sich zu reißen. Unterstützt wird das von einer großen Mehrheit des Volkes gewählte Parlament außerdem von zwölf ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Proteste in Ecuador: Putschversuch angeprangert – Update ►
Aktuelle Meldungen
28. Juni 2022 | 09:30
„Virgin Orbit“ eröffnet Tochtergesellschaft in Brasilien
28. Juni 2022 | 09:14
Expansion in Brasilien: Video-App „Kwai“ setzt auf Seifenopernkultur
28. Juni 2022 | 08:38
Drogenhandel, Goldbergbau und illegale Fischerei treffen im Amazonasgebiet aufeinander
28. Juni 2022 | 08:03
Putin und Bolsonaro diskutieren über globale Ernährungssicherheit
28. Juni 2022 | 07:48
Chile: Ablehnung der neuen Verfassung nimmt zu
27. Juni 2022 | 15:51
Trotz Crash der Kryptowährungen: Lateinamerika wird Bitcoin nicht aufgeben
27. Juni 2022 | 12:52
Kokainproduktion erreicht weltweiten Rekord: Verdopplung des Kokainkonsums in Südamerika
27. Juni 2022 | 10:26
Zentralamerika und die Dominikanische Republik: Tourismus auf Erholungskurs
27. Juni 2022 | 09:11
Bitcoin in Lateinamerika: Labyrinth aus Vorschriften und Kontrolle
27. Juni 2022 | 06:02
Fünf Tote beim teilweisen Einsturz einer Stierkampfarena in Kolumbien
27. Juni 2022 | 05:52
Von China finanzierte Staudämme bedrohen Argentiniens Gletscher und Biodiversität
26. Juni 2022 | 11:32
In Brasilien zocken: Die besten Casinos
26. Juni 2022 | 08:40
Bolivien strebt Eisenbahnnetz mit Paraguay, Brasilien und Peru an
26. Juni 2022 | 08:00
Greenwashing bei Aldi: Irreführende Klimawerbung auf Milch
26. Juni 2022 | 07:15
Costa Rica bittet den IWF um weiteren Kredit
25. Juni 2022 | 11:20
Neun Staaten unterzeichnen „Declaración de Brasilia“
25. Juni 2022 | 10:51
Diktatur auf Kuba verurteilt Latin-Grammy-Gewinner wegen Kritik am Regime zu neun Jahren Gefängnis
25. Juni 2022 | 09:23
Uruguay ist zurück im Ölexplorationsgeschäft
25. Juni 2022 | 08:10
Chile wird Vollmitglied der Entwicklungsbank von Lateinamerika
25. Juni 2022 | 07:53
IWF: Eine Milliarde US-Dollar für Ecuador
25. Juni 2022 | 07:21
Proteste in Ecuador: Putschversuch angeprangert – Update
24. Juni 2022 | 13:38
Chimichurri – die bekannteste Sauce Südamerikas
24. Juni 2022 | 09:16
Mindestens fünf Tote bei Brand in Buenos Aires
24. Juni 2022 | 09:07
Riesige Bakterien in den Mangroven von Guadeloupe entdeckt
24. Juni 2022 | 08:36
Venezuela: Iranisches Flugzeug in Paraguay
24. Juni 2022 | 08:01
Multi-Asset-Handelsplattform „Uphold“ verlässt Venezuela
24. Juni 2022 | 07:28
Europäische Union fördert lokale Impfstoffproduktion in Lateinamerika und der Karibik
24. Juni 2022 | 07:08
Gentechnisch veränderter Weizen für Australien und den Vereinigten Staaten – Update
24. Juni 2022 | 06:55
Freihandelsabkommen: Pazifik-Allianz nimmt Verhandlungen mit Südkorea auf
24. Juni 2022 | 06:42
„Henkel“ investiert 35 Millionen US-Dollar in ein Klebstoffwerk in Mexiko
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Expansion in Brasilien: Video-App „Kwai“ setzt auf Seifenopernkultur
Das Thema Seifenoper ist in Brasilien und in ganz Lateinamerika stark vertreten. Mit Drehbuch- und Low-Budget-Produktionen sind "Telenovelas …
Drogenhandel, Goldbergbau und illegale Fischerei treffen im Amazonasgebiet aufeinander
Die Bewohner der nördlichen Region an der Dreiländergrenze zwischen Brasilien, Peru und Kolumbien bezeichnen den Ort im Amazonasgebiet, an dem Drogenh …
Putin und Bolsonaro diskutieren über globale Ernährungssicherheit
Der russische Präsident Wladimir Putin und sein brasilianischer Amtskollege Jair Messias Bolsonaro haben am Montag (27.) die globale Ernährungssicherh …
Chile: Ablehnung der neuen Verfassung nimmt zu
Im südamerikanischen Land Chile findet am 4. September eine Volksabstimmung über das Inkrafttreten der neuen Verfassung statt. In der jüngsten Umfrage …
Trotz Crash der Kryptowährungen: Lateinamerika wird Bitcoin nicht aufgeben
Seit November ist die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen um 200 % gefallen. Während Anleger auf der ganzen Welt entsetzt auf den Kurssturz bli …