Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
28. November 2017
Operação Lava Jato Brasilien: Justiz blockiert 5,3 Millionen US-Dollar von Lula da Silva
28. November 2017 - 19:53h | 5 Kommentare
Brasiliens Justiz hat am Dienstag (28.) die Blockade von 16 Millionen Reais (5,3 Millionen US-Dollar) des ehemaligen Präsidenten Luiz Inacio Lula da Silva bestätigt. Ein Gericht in Porto Alegre unterstützte damit den Antrag von Bundesrichter Sergio Moro. Im Fall ►
Costa Rica: Erster „Wasserstoffbus“ Zentralamerikas nimmt Dienst auf
28. November 2017 - 19:34h | 0 Kommentare
In Costa Rica ist am Montag (27.) der erste mit Wasserstoff-Brennstoffzellen betriebene Bus in Zentralamerika in Betrieb genommen worden. Das Fahrzeug kommt auf den Straßen der Stadt Liberia (Guanacaste) zum Einsatz. Das zentralamerikanische Land Costa Rica gilt als eines ►
Nordex Acciona baut zweiten Windpark in Chile
28. November 2017 - 18:54h | 0 Kommentare
„Acciona Group“ hat mit dem Bau des zweiten Windparks in Chile begonnen. Nach Angaben des Unternehmens wird die Anlage mit einer Leistung von 183 Megawatt (MW) in der Region Araucanía errichtet. Der spanische Mischkonzern, der im Hoch-, Tief- und ►
Exportboom: Mexiko bricht Rekord von Bierausfuhren
28. November 2017 - 18:20h | 0 Kommentare
Mexiko hat in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres einen Rekord bei den Bierexporten erzielt und übertraf seinen engsten globalen Konkurrenten, die Niederlande, mit doppelt so vielen Auslandsverkäufen (gemessen am Wert). Von Januar bis September beliefen sich die ►
Ausbeutung des riesigen Offshore-Ölfelds „Campo de Libra“ gestartet
28. November 2017 - 17:52h | 2 Kommentare
Mit der Installation einer schwimmenden Ölplattform hat Brasilien die Nutzung des riesigen Offshore-Ölfelds „Campo de Libra“ gestartet. Die gigantische Lagerstätte in den sehr tiefen Gewässern des Atlantischen Ozeans rund zweihundert Kilometer vor der Küste von Rio de Janeiro hat ►
Flughafen Recife: Venezolaner mit 52 Kokain-Kapseln im Magen verhaftet
28. November 2017 - 13:53h | 0 Kommentare
Die brasilianischen Bundespolizei hat einen Venezolaner am Internationalen Flughafen Recife (Aeroporto Internacional do Recife/Guararapes – Gilberto Freyre) wegen internationalen Drogenhandels verhaftet. Der Ausländer hatte 52 Kokain-Kapseln (520 Gramm) in seinem Magen, „zwecks Darmentleerung“ wurde er in ein Krankenhaus im ►
28. November 2017 - 13:31h | 0 Kommentare
Brasilien: Flüchtlingslager für Indigene aus Venezuela hoffnungslos überfüllt
Ein vor weniger als einem Monat eröffnetes Auffanglager für venezolanische Flüchtlinge in Pacaraima, einer brasilianischen Stadt im Bundesstaat Roraima an der Grenze zu Venezuela, ►
28. November 2017 - 12:29h | 5 Kommentare
Keine Ahnung, aber davon viel: Generalmajor wird Präsident der PDVSA
Im südamerikanischen Land Venezuela schreitet die Militarisierung weiter fort. Präsident Nicolás Maduro hat Manuel Quevedo, Generalmajor der Nationalgarde, zum neuen Präsidenten des staatseigenen Ölkonzerns ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …