Topnews des Tages
Der Zusammenbruch der tropischen Trockenwälder ist im Gange – und nur wenige beobachten ihn
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
13. Februar 2018
Erklärung zu den neuen Vorwürfen gegen Oxfam
13. Februar 2018 - 13:33h | 0 Kommentare
Am Sonntag und Montag sind neue Vorwürfe gegen Oxfam bekannt geworden (siehe unten). Die Geschäftsführerin von Oxfam Deutschland, Marion Lieser, erklärt dazu: „Die Vorfälle sexuellen Fehlverhaltens von Oxfam-Mitarbeitern sind unentschuldbar und beschämend. Mehr noch: Sie stehen im krassen Widerspruch ►
Perus größter Solarpark nimmt Betrieb auf
13. Februar 2018 - 12:08h | 0 Kommentare
Mit mehr als 560.000 Photovoltaik-Modulen, die eine effektive Leistung von 144.48 MW erzeugen, hat Enel Green Power (EGP) Perú seinen Betrieb im südlichen Moquegua aufgenommen. Nach Angaben der Aufsichtsbehörde für Investitionen in Energie und Bergbau (Osinergmin) lagen die Investitionen ►
Venezuela: General sucht medizinische Hilfe in Brasilien
13. Februar 2018 - 10:53h | 0 Kommentare
Der venezolanische Brigadegeneral Silvano José Torres Oñates (46) hat zusammen mit drei weiteren Offizieren die Grenze zu Brasilien überquert und um medizinische Hilfe in Boa Vista (Hauptstadt des Bundesstaates Roirama) gebeten. Dies gab das brasilianische Armeekommando bekannt und betonte, ►
Zahlungsschwierigkeiten: Venezuela verliert Stimmrecht in der UNO
13. Februar 2018 - 10:15h | 0 Kommentare
Aufgrund der Nichtzahlung von Beiträgen hat Venezuela vorübergehend sein Stimmrecht in der UN-Generalversammlung verloren. Nach Angaben der Organisation befinden sich zum 29. Januar dieses Jahres acht Länder in der gleichen Situation: Zentralafrikanische Republik, Dominica, Äquatorialguinea, Grenada, Libyen, Suriname und ►
ITB 2018: Dominikanische Republik stellt neue Marketing-Kampagne vor
13. Februar 2018 - 10:01h | 0 Kommentare
Das Tourist Board der Dominikanischen Republik stellt auf der weltgrößten Reisemesse ITB in Berlin vom 7. bi 11. März 2018 seine neue Marketing-Kampagne vor. Neben einer breiten „Out of Home“-Werbung dürfen sich Gäste und Fachbesucher schon jetzt auf neue ►
Erfolgreiche Hundenase beim Hauptzollamt Frankfurt
13. Februar 2018 - 09:51h | 0 Kommentare
Am 29. Dezember 2017 stellten Zollbedienstete des Hauptzollamts Frankfurt am Main 800 Gramm Kokain im Gestänge eines Reisekoffers sicher. Bei der Kontrolle des Transitgepäcks eines Fluges aus Puerto Plata in der Dominikanischen Republik zeigte der Rauschgiftspürhund großes Interesse an ►
13. Februar 2018 - 08:49h | 1 Kommentar
Präsidentschaftswahlen in Venezuela: Lima-Gruppe diskutiert Maßnahmen
Im südamerikanischen Land Venezuela finden am 22. April dieses Jahres vorgezogene Präsidentschaftswahlen statt. Das wichtigste Oppositionsbündnis MUD ist nicht zugelassen, zahlreiche Regierungsgegner sind entweder ►
13. Februar 2018 - 06:24h | 1 Kommentar
Brasilien verteidigt Guyana gegen jede Invasion Venezuelas
Am Mittwoch (7.) hat Brasiliens Präsident Michel Temer eine hochrangige Delegation nach Guyana und Suriname entsandt und militärische Unterstützung für die Verteidigung von Guyana ►
13. Februar 2018 - 05:46h | 3 Kommentare
USA beschuldigen fünf venezolanische Beamte der Geldwäsche
Das US-Justizministerium hat fünf ehemalige hochrangige Beamte der venezolanischen Regierung wegen angeblicher Mitgliedschaft in kriminellen Organisationen und des Vebrechens der Geldwäsche angeklagt. Dabei handelt ►
13. Februar 2018 - 05:32h | 2 Kommentare
Aruba: Venezolaner mit 50 Kilogramm Gold festgenommen
Die holländischen Behörden haben einen Venezolaner auf dem Flughafen von Aruba festgenommen. Nach Angaben der Zolldirektion versuchte der Inhaftierte, dessen Identität nicht bekannt gegeben ►
Tweet
Teilen
13. Februar 2018 - 04:33h | 0 Kommentare
Erfolgreich überleben ohne Sex
Sie vermehren sich durch Jungfernzeugung; ihre Nachkommen sind hundertprozentige Klone der Mutter. Nach den gängigen Theorien müsste der Amazonenkärpfling deshalb längst ausgestorben sein. Warum ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Venezuela: US-Militär tötet elf Menschen bei Angriff auf mutmaßliches Drogenschiff ►
Aktuelle Meldungen
05. September 2025 | 16:50
Historische Route: Erste regelmäßige Direktverbindung zwischen China und Argentinien
05. September 2025 | 16:10
Der Zusammenbruch der tropischen Trockenwälder ist im Gange – und nur wenige beobachten ihn
05. September 2025 | 15:46
Tourismus Lateinamerika: Brasilien verzeichnet historischen Rekord
05. September 2025 | 15:14
Erste grüne Anleihe im südamerikanischen Einzelhandelsimmobiliensektor emittiert
05. September 2025 | 15:05
Solarenergieproduktion bricht sämtliche Rekorde
05. September 2025 | 06:51
Paraguay: Historische Qualifikation für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026
04. September 2025 | 17:07
Jamaika: Regierende Partei gewinnt Parlamentswahlen
04. September 2025 | 16:56
Brasilianischer Tycoon ernennt Neymar zum alleinigen Erben
04. September 2025 | 15:48
Brasiliens Hochgeschwindigkeitszug soll Rio und São Paulo in 90 Minuten verbinden
04. September 2025 | 15:38
Strategische Expansion von Bybit und Tether in Schwellenmärkten
04. September 2025 | 15:10
Brasilien: Banco Itaú gründet eine neue Einheit für Kryptowährungsfonds
04. September 2025 | 15:01
Tag des Amazonas: Der Ursprung des größten tropischen Regenwalds
04. September 2025 | 14:23
Hass im Stadion: Die Grenzen der fußballspezifischen Soziologie
04. September 2025 | 13:55
Nutzung digitaler Währungen nimmt in Paraguay rasant zu
04. September 2025 | 13:42
Brasilianer haben das perfekte Rezept entdeckt, das Bewegung, Sonne und Spaß vereint
04. September 2025 | 13:13
Abholzung eng verbunden mit verringertem Niederschlag im Amazonas-Regenwald
03. September 2025 | 19:01
Wie das lateinamerikanische Leben Europa inspiriert
03. September 2025 | 15:49
Lateinamerika: Der Ursprung der Capoeira in Brasilien
03. September 2025 | 15:22
Online-Shopping in der Dominikanischen Republik
03. September 2025 | 14:46
Abholzung tropischer Wälder fordert jährlich 28.000 Todesopfer
03. September 2025 | 14:30
Mexiko bricht Rekord für ausländische Direktinvestitionen
03. September 2025 | 14:21
Kuba: Lech-Wałęsa-Solidaritätspreis an Berta Soler
03. September 2025 | 14:09
Dollarknappheit in Venezuela: Devisenhändler setzen auf Kryptowährungen
03. September 2025 | 13:56
Mexiko: „Lorena“ verstärkt sich zu einem Hurrikan
03. September 2025 | 13:43
Venezuela: US-Militär tötet elf Menschen bei Angriff auf mutmaßliches Drogenschiff
02. September 2025 | 18:17
KI-gestützte grenzüberschreitende Einkaufsplattform wird in Lateinamerika eingeführt
02. September 2025 | 18:02
Brasilien: Finanzminister fordert Fortschritte bei der Casino- und Bingo-Regulierung
02. September 2025 | 15:03
Günstigere Flüge zu europäischen Zielen: Sonderangebote von Air Europa
02. September 2025 | 14:37
Brasilien festigt seine Position als größte Militärmacht Lateinamerikas
02. September 2025 | 13:59
Drohnen, Angst und ein tödliches Summen: Der Krieg in Kolumbien fällt nun vom Himmel
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Historische Route: Erste regelmäßige Direktverbindung zwischen China und Argentinien
Am Donnerstag (04.) wurden auf der Website von China Eastern Airlines die neuen Flüge veröffentlicht, die Shanghai über Auckland mit Buenos Aires verb …
Der Zusammenbruch der tropischen Trockenwälder ist im Gange – und nur wenige beobachten ihn
Im Pantheon der gefährdeten Ökosysteme spielen tropische Trockenwälder selten eine Hauptrolle. Ihnen fehlt die üppige Mystik der Regenwälder und die k …
Tourismus Lateinamerika: Brasilien verzeichnet historischen Rekord
Brasilien hat erneut ein Wachstum im internationalen Tourismus erzielt und zwischen Januar und August dieses Jashres 6,52 Millionen ausländische Besuc …
Erste grüne Anleihe im südamerikanischen Einzelhandelsimmobiliensektor emittiert
Der südamerikanische Immobiliensektor hat in den letzten Stunden die Platzierung seiner ersten grünen Anleihe verzeichnet, wie das Unternehmen Parque …
Solarenergieproduktion bricht sämtliche Rekorde
Die Installation von Photovoltaikmodulen und -geräten nimmt weiterhin unaufhaltsam zu und festigt damit ihre Position als weltweit am schnellsten wach …