Topnews des Tages
Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
13. Februar 2018
Erklärung zu den neuen Vorwürfen gegen Oxfam
13. Februar 2018 - 13:33h | 0 Kommentare
Am Sonntag und Montag sind neue Vorwürfe gegen Oxfam bekannt geworden (siehe unten). Die Geschäftsführerin von Oxfam Deutschland, Marion Lieser, erklärt dazu: „Die Vorfälle sexuellen Fehlverhaltens von Oxfam-Mitarbeitern sind unentschuldbar und beschämend. Mehr noch: Sie stehen im krassen Widerspruch ►
Perus größter Solarpark nimmt Betrieb auf
13. Februar 2018 - 12:08h | 0 Kommentare
Mit mehr als 560.000 Photovoltaik-Modulen, die eine effektive Leistung von 144.48 MW erzeugen, hat Enel Green Power (EGP) Perú seinen Betrieb im südlichen Moquegua aufgenommen. Nach Angaben der Aufsichtsbehörde für Investitionen in Energie und Bergbau (Osinergmin) lagen die Investitionen ►
Venezuela: General sucht medizinische Hilfe in Brasilien
13. Februar 2018 - 10:53h | 0 Kommentare
Der venezolanische Brigadegeneral Silvano José Torres Oñates (46) hat zusammen mit drei weiteren Offizieren die Grenze zu Brasilien überquert und um medizinische Hilfe in Boa Vista (Hauptstadt des Bundesstaates Roirama) gebeten. Dies gab das brasilianische Armeekommando bekannt und betonte, ►
Zahlungsschwierigkeiten: Venezuela verliert Stimmrecht in der UNO
13. Februar 2018 - 10:15h | 0 Kommentare
Aufgrund der Nichtzahlung von Beiträgen hat Venezuela vorübergehend sein Stimmrecht in der UN-Generalversammlung verloren. Nach Angaben der Organisation befinden sich zum 29. Januar dieses Jahres acht Länder in der gleichen Situation: Zentralafrikanische Republik, Dominica, Äquatorialguinea, Grenada, Libyen, Suriname und ►
ITB 2018: Dominikanische Republik stellt neue Marketing-Kampagne vor
13. Februar 2018 - 10:01h | 0 Kommentare
Das Tourist Board der Dominikanischen Republik stellt auf der weltgrößten Reisemesse ITB in Berlin vom 7. bi 11. März 2018 seine neue Marketing-Kampagne vor. Neben einer breiten „Out of Home“-Werbung dürfen sich Gäste und Fachbesucher schon jetzt auf neue ►
Erfolgreiche Hundenase beim Hauptzollamt Frankfurt
13. Februar 2018 - 09:51h | 0 Kommentare
Am 29. Dezember 2017 stellten Zollbedienstete des Hauptzollamts Frankfurt am Main 800 Gramm Kokain im Gestänge eines Reisekoffers sicher. Bei der Kontrolle des Transitgepäcks eines Fluges aus Puerto Plata in der Dominikanischen Republik zeigte der Rauschgiftspürhund großes Interesse an ►
13. Februar 2018 - 08:49h | 1 Kommentar
Präsidentschaftswahlen in Venezuela: Lima-Gruppe diskutiert Maßnahmen
Im südamerikanischen Land Venezuela finden am 22. April dieses Jahres vorgezogene Präsidentschaftswahlen statt. Das wichtigste Oppositionsbündnis MUD ist nicht zugelassen, zahlreiche Regierungsgegner sind entweder ►
13. Februar 2018 - 06:24h | 1 Kommentar
Brasilien verteidigt Guyana gegen jede Invasion Venezuelas
Am Mittwoch (7.) hat Brasiliens Präsident Michel Temer eine hochrangige Delegation nach Guyana und Suriname entsandt und militärische Unterstützung für die Verteidigung von Guyana ►
13. Februar 2018 - 05:46h | 3 Kommentare
USA beschuldigen fünf venezolanische Beamte der Geldwäsche
Das US-Justizministerium hat fünf ehemalige hochrangige Beamte der venezolanischen Regierung wegen angeblicher Mitgliedschaft in kriminellen Organisationen und des Vebrechens der Geldwäsche angeklagt. Dabei handelt ►
13. Februar 2018 - 05:32h | 2 Kommentare
Aruba: Venezolaner mit 50 Kilogramm Gold festgenommen
Die holländischen Behörden haben einen Venezolaner auf dem Flughafen von Aruba festgenommen. Nach Angaben der Zolldirektion versuchte der Inhaftierte, dessen Identität nicht bekannt gegeben ►
Tweet
Teilen
13. Februar 2018 - 04:33h | 0 Kommentare
Erfolgreich überleben ohne Sex
Sie vermehren sich durch Jungfernzeugung; ihre Nachkommen sind hundertprozentige Klone der Mutter. Nach den gängigen Theorien müsste der Amazonenkärpfling deshalb längst ausgestorben sein. Warum ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
28. Oktober 2025 | 13:07
Neuer Trend im Wildtier-Tourismus: Mikrosafaris übertrumpfen die Big Five
28. Oktober 2025 | 12:38
Spanische Investitionen in Lateinamerika verdreifacht
28. Oktober 2025 | 12:10
Tourismus Südamerika: LATAM führt Direktverbindung zwischen São Paulo und Córdoba ein
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
In einem Umfeld, in dem die wichtigsten Fußballligen der Welt um die Aufmerksamkeit der brasilianischen Fans buhlen, hat die Bundesliga etwas Seltenes …
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
In jedem Land der Welt, das sich nicht im Krieg befindet, würde eine Aktion staatlicher Akteure, die mehr als 120 Tote fordert, als historische Tragöd …
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
Im Rahmen des offiziellen Empfangs zum 102. Jahrestag der Gründung der Republik Türkei, der am 29. Oktober in der paraguayischen Hauptstadt stattfand, …
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
Sieben Mitglieder des "Comando Vermelho" sind bei einem Zusammenstoß mit der Polizei im brasilianischen Bundesstaat Ceará (Nordosten) getöte …
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
Seit Dienstag, dem 28. Oktober, bietet Air France saisonal fünf Flüge pro Woche auf der Strecke zwischen dem internationalen Flughafen Pinto Martins i …