Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
1. Mai 2023
Reformen haben die Spielregeln der Arbeitswelt in Mexiko verändert
01. Mai 2023 - 18:54h | 0 Kommentare
Die Verlängerung der Urlaubstage, die Regelung des Outsourcings und das neue Modell der Arbeitsgerichtsbarkeit sind nur ein Teil der verschiedenen regulatorischen Veränderungen, die der mexikanische Arbeitsmarkt in den letzten Jahren erfahren hat. Vor vier Jahren, am 1. Mai 2019, ►
Brasilianische Regierung will Erträge aus im Ausland getätigten Finanzanlagen besteuern
01. Mai 2023 - 18:41h | 1 Kommentar
Die Regierung des brasilianischen Präsidenten Luiz Inacio Lula da Silva hat in der Nacht zum Sonntag eine Durchführungsverordnung veröffentlicht. Diese zielt darauf ab, die Einnahmen durch die Besteuerung von Kapitalerträgen aus Finanzanlagen zu erhöhen, die im Ausland von Personen ►
Brasilien: Erhöhung des Mindestlohns tritt in Kraft
01. Mai 2023 - 18:32h | 0 Kommentare
Ab diesem Montag (1) hat der Arbeiter in Brasilien, der den Mindestlohn erhält, die zweite Anpassung des Jahres. Die monatliche Vergütung stieg von 1.302 auf 1.320 Reais. Die vorläufige Maßnahme mit der Erhöhung wurde in einer Sonderausgabe des Amtsblattes ►
Mit Bier um die Welt: Guyana in Südamerika
01. Mai 2023 - 12:50h | 0 Kommentare
Nach dem Halt in Honduras landet die Reise zur Entdeckung der Hersteller und der Biere in Guyana, einem Land, das zu den am wenigsten entwickelten und ärmsten Ländern der Welt gehört. Tatsächlich leben in der ehemaligen britischen Kolonie trotz ►
Mindestens 18 Tote bei Busunglück in Mexiko
01. Mai 2023 - 11:56h | 0 Kommentare
Bei einem Busunglück im Westen Mexikos sind mindestens 18 Menschen getötet und 33 zum Teil lebensgefährlich verletzt worden. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft von Nayarit, dem Bundesstaat, in dem sich der Unfall ereignete, stürzte das Fahrzeug am Samstagabend (29.) Ortszeit ►
Klimawandel „verdrängt“ junge Menschen aus dem ländlichen Raum
01. Mai 2023 - 11:28h | 0 Kommentare
Wenn in der ländlichen Gegend von Camocim (Bundesstaat Ceará, Brasilien) der Cashewbaum zu sprießen beginnt, verbreitet sich nicht nur der Geruch der Frucht. Mit ihr kommt der Geschmack, dass es eine Ernte und mehr Ressourcen für die Siedlung „PA ►
01. Mai 2023 - 11:26h | 0 Kommentare
Flex-Hybridautos große Bereicherung für Brasiliens Dekarbonisierungsbemühungen
Brasilien hat eine der größten Ethanolindustrien der Welt und die meisten Autos im südamerikanischen Land können mit 100 % Biokraftstoff aus Zuckerrohr oder Mais ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …