Topnews des Tages
Der Aufstieg der brasilianischen Kraftstoffmafia und ihre Geldwäschemaschinerie an Tankstellen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
23. Januar 2024
Brasilien: Regierung will nationale Industrie ankurbeln
23. Januar 2024 - 13:21h | 0 Kommentare
Mit dem Ziel, die nationale Industrie bis 2033 anzukurbeln, setzt das am Montag (22.) von der Regierung gestartete Programm “ Nova Indústria Brasil“ (Neue Industrie Brasilien) auf traditionelle Instrumente der öffentlichen Politik wie Subventionen, zinsgünstige Kredite und die Ausweitung ►
Kolumbianische Regierung will Bitcoin regulieren
23. Januar 2024 - 12:48h | 0 Kommentare
Die Fortschritte der kolumbianischen Regierung bei der Regulierung von Bitcoin (BTC) wurden von Finanzminister Ricardo Bonilla während seiner Teilnahme an der Jahrestagung 2024 des Weltwirtschaftsforums in Davos (Schweiz) hervorgehoben. In diesem Zusammenhang betonte Bonilla das Interesse an Kryptowährungen wie ►
Der Koka-Anbau nimmt in Zentralamerika zu
23. Januar 2024 - 12:40h | 0 Kommentare
Der Drogenhandel wird weltweit umstrukturiert, wobei der Koka-Anbau in Guatemala und Honduras erheblich zunimmt, wie der jüngste Bericht Narcofiles: The New Criminal Order von der Organisation für investigativen Journalismus, dem Organized Crime and Corruption Reporting Project (OCCRP), festgestellt. „Diese ►
Emirates erhöht Flüge nach Brasilien und Argentinien
23. Januar 2024 - 12:19h | 0 Kommentare
Emirates hat eine fünfte Frequenz auf der Strecke Dubai – Rio de Janeiro angekündigt. Der zusätzliche wöchentliche Flug an Samstagen wird die Kapazität auf der Strecke in die brasilianische Stadt erhöhen und die wachsende Nachfrage nach Reisen auf dieser ►
Waldbrände in Brasilien zerstören Fläche von der Größe Uruguays
23. Januar 2024 - 12:01h | 0 Kommentare
Die Waldbrände in Brasilien haben im vergangenen Jahr 17,3 Millionen Hektar Vegetation vernichtet. Dies ist eine Fläche, die dem Territorium Uruguays entspricht und 6 Prozent mehr, als im Jahr 2022 verwüstet wurden. Dies geht aus einer am Montag (22.) ►
Teuerste öffentliche Verkehrsmittel in Südamerika
23. Januar 2024 - 11:28h | 0 Kommentare
Eine kürzlich durchgeführte Studie über die Kosten des öffentlichen Nahverkehrs in Südamerika hat ergeben, welches Land die Liste mit den höchsten Fahrpreisen anführt. Dieses Ergebnis relativiert die Situation des städtischen Nahverkehrs in der Region und verdeutlicht die bemerkenswerten Unterschiede ►
23. Januar 2024 - 11:19h | 0 Kommentare
Mexiko: Produktion von Hybrid- und Elektroautos steigt
In Mexiko hat sich der inländische Neuwagenmarkt im Jahr 2023 deutlich erholt. Angesichts der höheren Nachfrage war es notwendig, mehr zu produzieren. Insgesamt wurden ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Brasiliens erste Frauenfußballmannschaft ist Thema einer Dokumentation ►
Aktuelle Meldungen
26. April 2025 | 10:52
Finanzmärkte in Lateinamerika: Schlüsselbegriffe für den erfolgreichen Handel
25. April 2025 | 22:56
Tödlicher Jaguarangriff in Brasilien: Wie Rücksichtslosigkeit Menschen gefährden kann
25. April 2025 | 15:21
Korruption in Brasilien: Ex-Präsident Fernando Collor de Mello festgenommen
25. April 2025 | 05:49
Papst Franziskus‘ kompromissloser Schutz der Natur könnte sein größtes Vermächtnis sein
25. April 2025 | 05:11
Lateinamerika: Zwangsarbeit befleckt brasilianischen Kaffee
25. April 2025 | 05:09
Kinos in der Dominikanischen Republik: Vom Familienritual zur Unternehmensdominanz
25. April 2025 | 05:07
Künstliche Intelligenz hat eines der größten archäologischen Rätsel Perus gelöst
25. April 2025 | 05:06
Die Stromerzeugung in Brasilien steht an einem entscheidenden Wendepunkt
25. April 2025 | 05:04
Die stille Revolution: Wie Kryptowährungs-Casinos das Spiel in Peru verändern
25. April 2025 | 05:02
Der Aufstieg der brasilianischen Kraftstoffmafia und ihre Geldwäschemaschinerie an Tankstellen
24. April 2025 | 18:52
Kolumbien: Beträchtliche Torfvorkommen im umkämpften Amazonasgebiet entdeckt
24. April 2025 | 16:48
Lateinamerika: Peru verliert den Kampf gegen die organisierte Kriminalität
24. April 2025 | 16:29
LATAM: Am schnellsten wachsende Fluggesellschaft und Marktführer in Brasilien
24. April 2025 | 16:21
„Point of no Return“: Bandengewalt in Haiti
24. April 2025 | 15:58
Pepe Mujica, das Symbol, mit dem Uruguay identifiziert wird
24. April 2025 | 15:24
Brasilien: Nachkommen italienischer Herkunft protestieren gegen Melonis Dekret
24. April 2025 | 15:09
Brasilien: Geldstrafe gegen Nestlé wegen irreführender Werbung
23. April 2025 | 21:19
Brasilien: Milliardenbetrug beim Nationalen Institut für soziale Sicherheit
23. April 2025 | 16:46
Lateinamerika: Kreuzfahrttourismus boomt trotz Umweltbedenken
23. April 2025 | 16:22
Tourismus Kuba: Helms-Burton-Richterspruch gegen Expedia
23. April 2025 | 16:04
Die Herausforderungen für die katholische Kirche in Brasilien nach Papst Franziskus
23. April 2025 | 15:28
Ecuador will fast 42 Milliarden Dollar in Kohlenwasserstoffe investieren
23. April 2025 | 14:54
Brasilien und Chile wollen ein lateinamerikanisches KI-Modell schaffen
23. April 2025 | 14:31
Lateinamerika: Argentiniens Wirtschaftsaktivität wächst
23. April 2025 | 14:09
TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
22. April 2025 | 16:59
„Oscar des Sports“: Rebeca Andrade schreibt Geschichte
22. April 2025 | 15:56
Globaler Skitourismus 2025: Stabilität, Wachstum und zukünftige Herausgforderungen
22. April 2025 | 15:42
Weltweiter Flugverkehr steigt auf 10 Milliarden Flugpassagiere
22. April 2025 | 14:19
Brasilien: Misstrauensantrag gegen Lula da Silva
22. April 2025 | 14:04
Neues IWF-Rettungspaket für Argentinien gibt im Handelskrieg Auftrieb
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Tödlicher Jaguarangriff in Brasilien: Wie Rücksichtslosigkeit Menschen gefährden kann
Der erste tödliche Angriff eines Jaguars auf einen Menschen seit fast zwei Jahrzehnten in Brasilien, der sich am Montag (21.) im Pantanal ereignete, l …
Korruption in Brasilien: Ex-Präsident Fernando Collor de Mello festgenommen
Der ehemalige brasilianische Präsident Fernando Collor de Mello wurde am Freitag (25.) in der Stadt Maceió festgenommen. Er war nach Angaben seiner Ve …
Papst Franziskus‘ kompromissloser Schutz der Natur könnte sein größtes Vermächtnis sein
Papst Franziskus, der erste Pontifex aus Lateinamerika, war ein ebenso unermüdlicher Verfechter der Natur wie der Armen und Ausgegrenzten auf der ganz …
Lateinamerika: Zwangsarbeit befleckt brasilianischen Kaffee
Starbucks, die größte Kaffeehauskette der Welt, wurde am Mittwoch (23.) ein doppelter Schlag versetzt, als International Rights Advocates eine US-Klag …
Kinos in der Dominikanischen Republik: Vom Familienritual zur Unternehmensdominanz
Heutzutage ist der Kinobesuch in der Dominikanischen Republik keine exklusive Aktivität mehr für Filmfans. Das immer vielfältiger werdende Filmangebot …