Topnews des Tages
Putin und Bolsonaro diskutieren über globale Ernährungssicherheit
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
copa1000
CBF-Chef Teixeira sichert Fertigstellung von sechs Stadien in 2012 zu
16. September 2011 - 23:39h | 0 Kommentare
Unter dem wachsenden Druck der Öffentlichkeit in Bezug auf die Verzögerungen bei der Errichtung der Spielstätten der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien ist Ricardo Teixeira als Präsident des lokalen Organisationskomitees in die Offensive gegangen und hat am Freitag eine ungewöhnlich ►
Brasilien: Regierung startet eigenes Portal zur Fussball-WM 2014
16. September 2011 - 16:38h | 0 Kommentare
Die Nominierung von Fußball-Legende Pelé zum Ehrenbotschafter der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 war nur der erste Schritt im anhaltenden Disput zwischen dem Weltfußballverband FIFA und der brasilianischen Regierung. Nachdem Staatspräsidentin Dilma Rousseff sich öffentlich vom Präsidenten des brasilianischen Fußballverbandes CBF, Ricardo ►
1000 Tage WM 2014: Ronaldo startet Countdown in São Paulo
16. September 2011 - 14:57h | 0 Kommentare
Unter großem Medieninteresse hat Brasiliens Fußball-Altstar Ronaldo in São Paulo den Countdown für die Weltmeisterschaft 2014 gestartet. An der Baustelle des neuen Stadions seines letzten Vereins Corinthians initialisierte er die Digitaluhr, welche ab sofort die verbleibenden 1.000 Tage bis ►
1000 Tage WM 2014: Rousseff besucht Baustelle in Belo Horizonte
16. September 2011 - 13:54h | 0 Kommentare
Die brasilianische Staatspräsidentin Dilma Rousseff hat am Freitag (16.) gemeinsam mit WM-Sonderbotschafter Pelé die Baustelle im Minerão-Stadion in Belo Horizonte in Minas Gerais besucht. Das Staatsoberhaupt wollte sich 1.000 Tage vor Beginn der Fussball-Weltmeisterschaft 2014 über das Projekt und ►
Baugruben und Streiks: 1000 Tage bis zur Fussball-WM 2014
16. September 2011 - 13:03h | 0 Kommentare
Mit zahlreichen Festakten und dem Beginn eines Countdowns werden am heutigen Freitag (16.) in Brasilien die letzten 1.000 Tage bis zur Fussball-Weltmeisterschaft 2014 eingeläutet. Die Verantwortlichen sind zuversichtlich, den ehrgeizigen Zeitplan einhalten zu können, selbst wenn derzeit von einigen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Proteste in Ecuador: Putschversuch angeprangert – Update ►
Aktuelle Meldungen
28. Juni 2022 | 08:03
Putin und Bolsonaro diskutieren über globale Ernährungssicherheit
28. Juni 2022 | 07:48
Chile: Ablehnung der neuen Verfassung nimmt zu
27. Juni 2022 | 15:51
Trotz Crash der Kryptowährungen: Lateinamerika wird Bitcoin nicht aufgeben
27. Juni 2022 | 12:52
Kokainproduktion erreicht weltweiten Rekord: Verdopplung des Kokainkonsums in Südamerika
27. Juni 2022 | 10:26
Zentralamerika und die Dominikanische Republik: Tourismus auf Erholungskurs
27. Juni 2022 | 09:11
Bitcoin in Lateinamerika: Labyrinth aus Vorschriften und Kontrolle
27. Juni 2022 | 06:02
Fünf Tote beim teilweisen Einsturz einer Stierkampfarena in Kolumbien
27. Juni 2022 | 05:52
Von China finanzierte Staudämme bedrohen Argentiniens Gletscher und Biodiversität
26. Juni 2022 | 11:32
In Brasilien zocken: Die besten Casinos
26. Juni 2022 | 08:40
Bolivien strebt Eisenbahnnetz mit Paraguay, Brasilien und Peru an
26. Juni 2022 | 08:00
Greenwashing bei Aldi: Irreführende Klimawerbung auf Milch
26. Juni 2022 | 07:15
Costa Rica bittet den IWF um weiteren Kredit
25. Juni 2022 | 11:20
Neun Staaten unterzeichnen „Declaración de Brasilia“
25. Juni 2022 | 10:51
Diktatur auf Kuba verurteilt Latin-Grammy-Gewinner wegen Kritik am Regime zu neun Jahren Gefängnis
25. Juni 2022 | 09:23
Uruguay ist zurück im Ölexplorationsgeschäft
25. Juni 2022 | 08:10
Chile wird Vollmitglied der Entwicklungsbank von Lateinamerika
25. Juni 2022 | 07:53
IWF: Eine Milliarde US-Dollar für Ecuador
25. Juni 2022 | 07:21
Proteste in Ecuador: Putschversuch angeprangert – Update
24. Juni 2022 | 13:38
Chimichurri – die bekannteste Sauce Südamerikas
24. Juni 2022 | 09:16
Mindestens fünf Tote bei Brand in Buenos Aires
24. Juni 2022 | 09:07
Riesige Bakterien in den Mangroven von Guadeloupe entdeckt
24. Juni 2022 | 08:36
Venezuela: Iranisches Flugzeug in Paraguay
24. Juni 2022 | 08:01
Multi-Asset-Handelsplattform „Uphold“ verlässt Venezuela
24. Juni 2022 | 07:28
Europäische Union fördert lokale Impfstoffproduktion in Lateinamerika und der Karibik
24. Juni 2022 | 07:08
Gentechnisch veränderter Weizen für Australien und den Vereinigten Staaten – Update
24. Juni 2022 | 06:55
Freihandelsabkommen: Pazifik-Allianz nimmt Verhandlungen mit Südkorea auf
24. Juni 2022 | 06:42
„Henkel“ investiert 35 Millionen US-Dollar in ein Klebstoffwerk in Mexiko
24. Juni 2022 | 06:14
Microsoft: Erstes Labor für künstliche Intelligenz in Lateinamerika
23. Juni 2022 | 12:24
Von Panama bis Belize: Naturerlebnisse zum Ursprung unseres Planeten
23. Juni 2022 | 08:41
Sechs Menschen sterben bei Flugzeugabsturz in Venezuela
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Putin und Bolsonaro diskutieren über globale Ernährungssicherheit
Der russische Präsident Wladimir Putin und sein brasilianischer Amtskollege Jair Messias Bolsonaro haben am Montag (27.) die globale Ernährungssicherh …
Chile: Ablehnung der neuen Verfassung nimmt zu
Im südamerikanischen Land Chile findet am 4. September eine Volksabstimmung über das Inkrafttreten der neuen Verfassung statt. In der jüngsten Umfrage …
Trotz Crash der Kryptowährungen: Lateinamerika wird Bitcoin nicht aufgeben
Seit November ist die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen um 200 % gefallen. Während Anleger auf der ganzen Welt entsetzt auf den Kurssturz bli …
Kokainproduktion erreicht weltweiten Rekord: Verdopplung des Kokainkonsums in Südamerika
Die Kokainproduktion hat im Jahr 2020 einen Rekordwert erreicht. In Südamerika war ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen und die Vereinten Nationen (U …
Zentralamerika und die Dominikanische Republik: Tourismus auf Erholungskurs
Die sieben Länder Zentralamerikas und die Dominikanische Republik sehen die Erholung des Tourismus in ihrer Region auf einem guten Weg: Dies geht aus …