Topnews des Tages
Putin und Bolsonaro diskutieren über globale Ernährungssicherheit
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
egypt
Lateinamerika kommentiert Rücktritt von Husni Mubarak
11. Februar 2011 - 14:55h | 0 Kommentare
In Lateinamerika haben sich am Freitagnachmittag bereits einige Regierungen zum Rücktritt von Ägyptens Staatspräsident Husni Mubarak geäussert. In ersten Stellungnahmen boten sie unter anderem dem afrikanischen Land Hilfe beim Wandel zu Freiheit und Demokratie an. Mubarak hatte kurz zuvor ►
Krise in Ägypten: Gipfeltreffen Südamerika – Arabische Länder in Peru verschoben
07. Februar 2011 - 11:03h | 0 Kommentare
Das Gipfeltreffen „Südamerika – Arabische Länder“ (Aspa) ist wegen der Krise in Ägypten und anderen Ländern der Region verschoben worden. Der für ursprünglich vom 14. bis 16. Februar in der peruanischen Hauptstadt Lima geplante Gipfel wird nun zwischen dem ►
Venezuela: Unruhen in Ägypten könnten Ölpreis auf 200 Dollar treiben
05. Februar 2011 - 12:18h | 0 Kommentare
Nach Ansicht des venezolanischen Energieministers und PdVSA-Präsident Rafael Ramírez könnte der Volksaufstand in Ägypten den Preis für ein Barrel Öl (159 Liter) mehr als verdoppeln. Brent, die für Europa wichtigste Rohölsorte, knackte zeitweise die 103 Dollar Marke. „Der Ölpreis ►
Brasilien verurteilt Kämpfe und Festnahme von Journalisten in Ägypten
04. Februar 2011 - 04:03h | 0 Kommentare
Die brasilianische Regierung hat die anhaltenden Kämpfe in Ägypten verurteilt. Gleichzeitig protestierte sie gegen die Verhaftung von zwei brasilianische Journalisten. “Die brasilianische Regierung bedauert die gewalttätigen Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit den jüngsten Entwicklungen in Ägypten, einschließlich der Akte der ►
Bürger aus Lateinamerika verlassen Ägypten
03. Februar 2011 - 07:50h | 0 Kommentare
Mindestes 65 Bürger aus Lateinamerika werden in den nächsten Stunden Ägypten verlassen. Beim blutigen Volksaufstand sind bei stundenlangen Straßenschlachten zwischen Gegnern und Anhängern von Präsident Hosni Mubarak nach einem Bericht des Staatsfernsehens fünf Menschen getötet und bis zu 1.000 verletzt worden. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Proteste in Ecuador: Putschversuch angeprangert – Update ►
Aktuelle Meldungen
28. Juni 2022 | 08:03
Putin und Bolsonaro diskutieren über globale Ernährungssicherheit
28. Juni 2022 | 07:48
Chile: Ablehnung der neuen Verfassung nimmt zu
27. Juni 2022 | 15:51
Trotz Crash der Kryptowährungen: Lateinamerika wird Bitcoin nicht aufgeben
27. Juni 2022 | 12:52
Kokainproduktion erreicht weltweiten Rekord: Verdopplung des Kokainkonsums in Südamerika
27. Juni 2022 | 10:26
Zentralamerika und die Dominikanische Republik: Tourismus auf Erholungskurs
27. Juni 2022 | 09:11
Bitcoin in Lateinamerika: Labyrinth aus Vorschriften und Kontrolle
27. Juni 2022 | 06:02
Fünf Tote beim teilweisen Einsturz einer Stierkampfarena in Kolumbien
27. Juni 2022 | 05:52
Von China finanzierte Staudämme bedrohen Argentiniens Gletscher und Biodiversität
26. Juni 2022 | 11:32
In Brasilien zocken: Die besten Casinos
26. Juni 2022 | 08:40
Bolivien strebt Eisenbahnnetz mit Paraguay, Brasilien und Peru an
26. Juni 2022 | 08:00
Greenwashing bei Aldi: Irreführende Klimawerbung auf Milch
26. Juni 2022 | 07:15
Costa Rica bittet den IWF um weiteren Kredit
25. Juni 2022 | 11:20
Neun Staaten unterzeichnen „Declaración de Brasilia“
25. Juni 2022 | 10:51
Diktatur auf Kuba verurteilt Latin-Grammy-Gewinner wegen Kritik am Regime zu neun Jahren Gefängnis
25. Juni 2022 | 09:23
Uruguay ist zurück im Ölexplorationsgeschäft
25. Juni 2022 | 08:10
Chile wird Vollmitglied der Entwicklungsbank von Lateinamerika
25. Juni 2022 | 07:53
IWF: Eine Milliarde US-Dollar für Ecuador
25. Juni 2022 | 07:21
Proteste in Ecuador: Putschversuch angeprangert – Update
24. Juni 2022 | 13:38
Chimichurri – die bekannteste Sauce Südamerikas
24. Juni 2022 | 09:16
Mindestens fünf Tote bei Brand in Buenos Aires
24. Juni 2022 | 09:07
Riesige Bakterien in den Mangroven von Guadeloupe entdeckt
24. Juni 2022 | 08:36
Venezuela: Iranisches Flugzeug in Paraguay
24. Juni 2022 | 08:01
Multi-Asset-Handelsplattform „Uphold“ verlässt Venezuela
24. Juni 2022 | 07:28
Europäische Union fördert lokale Impfstoffproduktion in Lateinamerika und der Karibik
24. Juni 2022 | 07:08
Gentechnisch veränderter Weizen für Australien und den Vereinigten Staaten – Update
24. Juni 2022 | 06:55
Freihandelsabkommen: Pazifik-Allianz nimmt Verhandlungen mit Südkorea auf
24. Juni 2022 | 06:42
„Henkel“ investiert 35 Millionen US-Dollar in ein Klebstoffwerk in Mexiko
24. Juni 2022 | 06:14
Microsoft: Erstes Labor für künstliche Intelligenz in Lateinamerika
23. Juni 2022 | 12:24
Von Panama bis Belize: Naturerlebnisse zum Ursprung unseres Planeten
23. Juni 2022 | 08:41
Sechs Menschen sterben bei Flugzeugabsturz in Venezuela
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Putin und Bolsonaro diskutieren über globale Ernährungssicherheit
Der russische Präsident Wladimir Putin und sein brasilianischer Amtskollege Jair Messias Bolsonaro haben am Montag (27.) die globale Ernährungssicherh …
Chile: Ablehnung der neuen Verfassung nimmt zu
Im südamerikanischen Land Chile findet am 4. September eine Volksabstimmung über das Inkrafttreten der neuen Verfassung statt. In der jüngsten Umfrage …
Trotz Crash der Kryptowährungen: Lateinamerika wird Bitcoin nicht aufgeben
Seit November ist die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen um 200 % gefallen. Während Anleger auf der ganzen Welt entsetzt auf den Kurssturz bli …
Kokainproduktion erreicht weltweiten Rekord: Verdopplung des Kokainkonsums in Südamerika
Die Kokainproduktion hat im Jahr 2020 einen Rekordwert erreicht. In Südamerika war ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen und die Vereinten Nationen (U …
Zentralamerika und die Dominikanische Republik: Tourismus auf Erholungskurs
Die sieben Länder Zentralamerikas und die Dominikanische Republik sehen die Erholung des Tourismus in ihrer Region auf einem guten Weg: Dies geht aus …