Topnews des Tages
Diktatur auf Kuba verurteilt Latin-Grammy-Gewinner wegen Kritik am Regime zu neun Jahren Gefängnis
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
New7Wonders
Amazonas und Cataratas do Iguaçu neue Weltwunder der Natur
11. November 2011 - 17:27h | 0 Kommentare
Der große Teile Südamerikas bedeckende Amazonas als auch die Wasserfälle von Iguaçu im Grenzgebiet von Brasilien und Argentinien sind zu den neuen sieben Weltwundern der Natur gewählt worden. Dies gab die „New7Wonders Foundation“ am Freitagabend (11.) auf ihrer Webseite ►
Amazonas und Iguassu Falls unter den Top 14 der neuen Naturwunder
11. November 2011 - 14:24h | 0 Kommentare
Die lateinamerikanischen Kandidaten Amazonas (Südamerika) und Iguazú-Wasserfälle (Brasilien, Argentinien) sind unter den Top 14 der neuen sieben Weltwunder der Natur. Dies geht aus einem soeben von der “NewOpenWorld Foundation“ veröffentlichten Zwischenergebnis hervor. Bei dem Wettbewerb „New7Wonders of Nature“ konkurrieren ►
Wahl der 7 neuen Naturwunder: Tag der Entscheidung
11. November 2011 - 10:09h | 0 Kommentare
Mit Spannung erwarten die Menschen weltweit die Bekanntgabe der sieben neuen Naturwunder. Bis zum heutigen Freitag, den 11.11.2011 um genau 11:11:11 Uhr GMT konnten dafür noch Stimmen abgegeben werden. Millionen Menschen auf der ganzen Welt haben in den vergangenen ►
New7Wonders of Nature – Kandidat: Die Wasserfälle des Rio Iguazú
10. November 2011 - 13:50h | 0 Kommentare
Sie sind 2700 Meter breit und bis zu 75 Meter hoch: die Iguazú-Wasserfälle (engl. Iguassu-Falls) sind für viele Menschen die Imposantesten der Welt, sind sie doch höher als die Niagara-Fälle und breiter als die Vitoria-Fälle. Zwischen 1.500 und 7.000 ►
New7Wonders of Nature – Kandidat: El Yunque – Nationalpark
09. November 2011 - 10:23h | 0 Kommentare
Es ist das älteste Refugium für Flora und Fauna der nördlichen Hemisphäre: der El Yunque – Nationalpark auf der Karibikinsel Puerto Rico. Bereits 1876 wurde die Region vom spanischen König Alfonso XII. unter Naturschutz gestellt und heute von den ►
New7Wonders of Nature: Lionel Messi unterstützt Iguazú-Wasserfälle
07. November 2011 - 17:24h | 0 Kommentare
Am 11.11.2011 um genau 11:11 Uhr GMT endet die Abstimmung zur Wahl der neuen 7 Weltwunder der Natur. Der argentinische Weltfußballer Lionel Messi hat seine Fans gebeten, für die Iguazú-Wasserfälle zu voten. 28 Highlights aus der Natur haben es ►
07. November 2011 - 08:25h | 0 Kommentare
New7Wonders of Nature: Lateinamerika nicht in Top10
Die fünf Kandidaten aus Lateinamerika bei der Wahl zu den „sieben neuen Weltwundern der Natur“ befinden sich derzeit nicht in der Top 10. Dies ►
05. November 2011 - 10:42h | 0 Kommentare
New7Wonders of Nature – Kandidat: El Salto Ángel
El Salto Ángel in Venezuela ist der höchste Wasserfall der Welt: über die Klippen eines Tafelberges im dichten Regenwald Venezuelas stürzen die Wassermassen des ►
04. November 2011 - 09:58h | 0 Kommentare
New7Wonders of Nature – Kandidat: Der Amazonas
Amazonien, Amazonas Regenwald, Amazonas Dschungel, Grüne Hölle: auf einer Fläche von 7 Millionen Quadratkilometern umfasst der Amazonas mehr als die Hälfte des auf der ►
01. November 2011 - 15:37h | 3 Kommentare
Endspurt zur Wahl der neuen 7 Weltwunder der Natur
Welche nicht von Menschenhand geschaffenen Schönheiten auf diesem Planeten werden die „neuen 7 Weltwunder der Natur“? Diese Frage steht bereits seit über zwei Jahren ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Proteste in Ecuador: Putschversuch angeprangert ►
Aktuelle Meldungen
25. Juni 2022 | 11:20
Neun Staaten unterzeichnen „Declaración de Brasilia“
25. Juni 2022 | 10:51
Diktatur auf Kuba verurteilt Latin-Grammy-Gewinner wegen Kritik am Regime zu neun Jahren Gefängnis
25. Juni 2022 | 09:23
Uruguay ist zurück im Ölexplorationsgeschäft
25. Juni 2022 | 08:10
Chile wird Vollmitglied der Entwicklungsbank von Lateinamerika
25. Juni 2022 | 07:53
IWF: Eine Milliarde US-Dollar für Ecuador
25. Juni 2022 | 07:21
Proteste in Ecuador: Putschversuch angeprangert
24. Juni 2022 | 13:38
Chimichurri – die bekannteste Sauce Südamerikas
24. Juni 2022 | 09:16
Mindestens fünf Tote bei Brand in Buenos Aires
24. Juni 2022 | 09:07
Riesige Bakterien in den Mangroven von Guadeloupe entdeckt
24. Juni 2022 | 08:36
Venezuela: Iranisches Flugzeug in Paraguay
24. Juni 2022 | 08:01
Multi-Asset-Handelsplattform „Uphold“ verlässt Venezuela
24. Juni 2022 | 07:28
Europäische Union fördert lokale Impfstoffproduktion in Lateinamerika und der Karibik
24. Juni 2022 | 07:08
Gentechnisch veränderter Weizen für Australien und den Vereinigten Staaten
24. Juni 2022 | 06:55
Freihandelsabkommen: Pazifik-Allianz nimmt Verhandlungen mit Südkorea auf
24. Juni 2022 | 06:42
„Henkel“ investiert 35 Millionen US-Dollar in ein Klebstoffwerk in Mexiko
24. Juni 2022 | 06:14
Microsoft: Erstes Labor für künstliche Intelligenz in Lateinamerika
23. Juni 2022 | 12:24
Von Panama bis Belize: Naturerlebnisse zum Ursprung unseres Planeten
23. Juni 2022 | 08:41
Sechs Menschen sterben bei Flugzeugabsturz in Venezuela
23. Juni 2022 | 07:41
Peru: Signifikanter Anstieg der Agrarexporte
23. Juni 2022 | 07:00
Brasilien: Bisher größter versteinerter Wald entdeckt
23. Juni 2022 | 06:26
Lateinamerika: Erhebliche Rückschläge beim Kampf gegen die Korruption
23. Juni 2022 | 06:02
„Arauco“ investiert drei Milliarden US-Dollar in ein Zellstoffwerk in Brasilien
23. Juni 2022 | 05:41
Teilemangel: Volkswagen kürzt Arbeitszeit und Löhne in Brasilien
22. Juni 2022 | 16:00
Vom Lateinamerikaurlaub: Fotos anpassen leicht gemacht
22. Juni 2022 | 13:01
Brasilianische Vergnügungsparks gehören zu den besten der Welt
22. Juni 2022 | 12:47
Ecuador: Neuer Tag der Gewalt fordert ein Todesopfer
22. Juni 2022 | 10:07
Paraguay will Südamerikas größte Biokraftstoffanlage bauen
22. Juni 2022 | 09:45
Brasilianisches Einhorn „QuintoAndar“ startet in Mexiko
22. Juni 2022 | 09:38
Amazon plant Niederlassungen in Chile und Kolumbien
22. Juni 2022 | 09:29
El Salvador verlängert zum dritten Mal den Ausnahmezustand
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Neun Staaten unterzeichnen „Declaración de Brasilia“
Bolivien, Kolumbien, Ecuador, Guyana, Paraguay, Peru, Surinam und Uruguay haben die von Brasilien geförderte "Declaración de Brasilia" unter …
Diktatur auf Kuba verurteilt Latin-Grammy-Gewinner wegen Kritik am Regime zu neun Jahren Gefängnis
Ein kubanisches "Gericht" hat am Freitag (24.) zwei einheimische Künstler verurteilt, weil sie das kommunistische Regime kritisiert haben. D …
Uruguay ist zurück im Ölexplorationsgeschäft
Das uruguayische Erdölraffinerie- und Kraftstoffvertriebsunternehmen "Ancap" gab am Freitag (24.) bekannt, dass drei Blöcke und Explorations …
Chile wird Vollmitglied der Entwicklungsbank von Lateinamerika
Die chilenische Regierung (vertreten durch Finanzminister Mario Marcel) und der Exekutivpräsident der Entwicklungsbank Lateinamerikas (CAF), Sergio Dí …
IWF: Eine Milliarde US-Dollar für Ecuador
Der Exekutivrat des Internationalen Währungsfonds hat laut einer Mitteilung vom Freitag (24.) die vierte und fünfte Überprüfung der 27-monatigen Erwei …