Topnews des Tages
Brasilien übernimmt den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
streik
Bolivien: Regierung zu Gehaltserhöhungen bereit
18. April 2011 - 08:46h | 0 Kommentare
Die bolivianische Regierung hat vor wenigen Minuten bekannt gegeben, dass sie zu einer Erhöhung der Löhne in den Sektoren Gesundheit, Bildung, Polizei und Militär bereit ist. Nach 36 Stunden des Dialogs mit dem Gewerkschaftsdachverband Central Obrera Boliviana (COB) will Präsident Morales ►
Bolivien: Morales lehnt Lohnerhöhung für öffentlichen Dienst ab
18. April 2011 - 03:46h | 0 Kommentare
Der bolivianische Präsident Evo Morales hat einen Vorschlag von Führern des Gewerkschaftsdachverbandes Central Obrera Boliviana (COB) zur Lohnerhöhung für den öffentlichen Dienst abgelehnt. „Wir müssten für eine Erhöhung unsere internationalen Reserven (ca. 10 Milliarden US-Dollar) angreifen, dies wäre Betrug ►
Bolivien: Morales nimmt nicht am Dialog zwischen Gewerkschaft und Regierung teil
17. April 2011 - 09:05h | 0 Kommentare
In Bolivien beginnt am heutigen Sonntag (17.) ein Dialog zwischen Führern des Gewerkschaftdachverbandes Central Obrera Boliviana (COB) und Vertretern der Regierung. Nach Berichten aus Regierungskreisen wird Präsident Evo Morales nicht an den Verhandlungen teilnehmen. Beim Generalstreik in Bolivien ist es ►
Generalstreik in Bolivien: Schwere Zusammenstösse mit der Polizei
16. April 2011 - 02:29h | 0 Kommentare
Beim Generalstreik in Bolivien ist es zu schweren Zusammenstössen zwischen den Demonstranten und der Polizei gekommen. Journalisten berichten von tätlichen Angriffen, dutzende Verletze wurden in Krankenhäuser eingeliefert. Die Regierung machte keine Zugeständnisse, will sich jedoch mit Führern des Gewerkschaftdachverbandes ►
Generalstreik in Bolivien: Regierung bekräftigt Gesprächsbereitschaft
15. April 2011 - 15:10h | 0 Kommentare
Die bolivianische Regierung hat heute ihre Gesprächsbereitschaft mit Vertretern des Gewerkschaftsdachverbandes Central Obrera Boliviana (COB) mitgeteilt. Gleichzeitig gab Ivan Canelas, Minister für Kommunikation bekannt, dass eine geforderte Lohnerhöhung von 15 Prozent nicht zu realisieren sei. Die letzte von Präsident Morales verordnete Lohnerhöhung ►
Generalstreik in Bolivien: Mehrere Verletzte und Festnahmen in La Paz
14. April 2011 - 08:48h | 2 Kommentare
Während des durch den Gewerkschaftsdachverband Central Obrera Boliviana (COB) organisierten Generalstreiks sind im bolivianischen Regierungssitz La Paz mindestes sechs Polizisten verletzt worden. Nach Angaben von Oberst Roberto Torrez, Kommandant der Polizei von La Paz, wurden bei den Straßenprotesten mehrere ►
12. April 2011 - 15:11h | 1 Kommentar
Generalstreik in Bolivien: Präsident Morales bleibt hart
Angesichts des Generalstreiks in Bolivien hat Präsident Evo Morales keine Zugeständnisse an die Gewerkschaften gemacht. Nach einem mehr als 17-stündigen Treffen mit Führern des ►
10. April 2011 - 15:31h | 0 Kommentare
Bolivien: Erneuter Generalstreik lähmt La Paz
In Bolivien lähmt ein erneuter Generalstreik das öffentliche Leben. Gewerkschaften inszenierten bereits den dritten Tag in Folge mehrere Protestmärsche in La Paz und forderten ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Entsalzungsanlage könnte das Internet in Brasilien zum Erliegen bringen ►
Aktuelle Meldungen
03. Oktober 2023 | 03:58
Das Erbe der Auswanderung: Formen des Deutschen als Minderheitensprache
03. Oktober 2023 | 03:29
Tourismus Südamerika: GOL bietet 22 Strecken zwischen Argentinien und Brasilien an
03. Oktober 2023 | 03:20
Historische Dürre: Wichtiges Wasserkraftwerk in Brasilien betroffen
03. Oktober 2023 | 03:11
Brasilien übernimmt den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat
02. Oktober 2023 | 17:19
Stellungnahme: Vorübergehende Schließung von Machupicchu
02. Oktober 2023 | 15:09
Reisen in Brasilien: FlixBus debütiert in Ceará
02. Oktober 2023 | 14:44
Unfall in Mexiko: Zehn Migranten aus Kuba kommen ums Leben
02. Oktober 2023 | 14:40
Tourismus Südamerika: Flüge zwischen Santa Cruz de la Sierra und Asunción
02. Oktober 2023 | 14:19
Chile wird nach den USA der zweitgrößte Batteriemarkt
02. Oktober 2023 | 14:09
Sechs von zehn Brasilianern wetten Online
02. Oktober 2023 | 13:59
Peru will enge Geschäftsbeziehungen zu Spanien fördern
02. Oktober 2023 | 13:12
Fluggesellschaft „EgyptAir“ stellt Flüge nach Brasilien ein
02. Oktober 2023 | 12:54
Internationaler Tag des Kaffees: Bohnen aus Costa Rica locken Touristen an
02. Oktober 2023 | 12:18
Fehlende Investitionen und hohe Abbrecherquoten: Brasilien stürzt im internationalen Bildungsranking ab
02. Oktober 2023 | 12:14
Mexiko: Mehrere Tote nach Einsturz von Kirchendach
02. Oktober 2023 | 12:00
Pangeia Última: Ein neuer Superkontinent entsteht
01. Oktober 2023 | 17:13
Neues Nationalreservat im Norden von Peru
01. Oktober 2023 | 14:59
Ecuador: Fluggesellschaft Equair stellt alle Flüge ein
01. Oktober 2023 | 12:29
Schwere Dürre: Panamakanal kürzt erneut die Durchfahrtsquoten für Schiffe
01. Oktober 2023 | 12:07
Krise in Haiti: UN stimmen über Resolution zur Entsendung einer multinationalen Truppe ab – Update
01. Oktober 2023 | 11:37
Mercado Pago: Wichtigste Fintech-Branche im Ökosystem des Mercado Libre
01. Oktober 2023 | 11:32
Wachstum der nationalen Verteidigungsindustrie in Brasilien
01. Oktober 2023 | 11:26
Abenteuertourismus: Brasilien schöpft sein Potenzial nicht aus
30. September 2023 | 23:02
Dürre und Hitze im Amazonas: Über 100 tote Delfine entdeckt
30. September 2023 | 14:32
Latams erster Airbus A321neo hebt Richtung Brasilien ab
30. September 2023 | 13:55
Entsalzungsanlage könnte das Internet in Brasilien zum Erliegen bringen
30. September 2023 | 12:53
Südamerikas schnellste Züge sollen in Chile in Betrieb gehen
30. September 2023 | 12:20
Chinesische Banken fördern Yuan-Transaktionen in Bolivien
30. September 2023 | 12:08
Einsame „Riesen“ Ecuadors: Auf den Spuren der Bären der Cordillera del Cóndor
30. September 2023 | 11:18
Fast die Hälfte der südamerikanischen Frauen hat keinen Zugang zu Verhütungsmitteln
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Das Erbe der Auswanderung: Formen des Deutschen als Minderheitensprache
Wer in der Welt unterwegs ist, kann selbst an entlegenen Orten auf Menschen treffen, die eine Varietät des Deutschen sprechen: In Brasilien verwenden …
Tourismus Südamerika: GOL bietet 22 Strecken zwischen Argentinien und Brasilien an
Vor einigen Wochen kündigte GOL Airlines eine Reihe neuer Strecken und eine Erhöhung der Flugfrequenz zwischen Argentinien und Brasilien an, einem der …
Historische Dürre: Wichtiges Wasserkraftwerk in Brasilien betroffen
Santo Antônio Energia hat am Montag (2) die vorübergehende Aussetzung des Betriebs der Wasserkraftwerke in Rondônia aufgrund der historischen Dürre am …
Brasilien übernimmt den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat
Brasilien hat am Sonntag (1.) für einen Monat den Vorsitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (UNSC) übernommen. Zu den Themen, für die sich das …
Stellungnahme: Vorübergehende Schließung von Machupicchu
Hinsichtlich der Informationen, die über die Schließung einiger Bereiche von Machupicchu kursieren, veröffentlicht die Tourismusbehörde von Peru, Prom …