Peru richtet im Amazonas ein indigenes Reservat ein

wasser

Das Reservat, das sich über eine halbe Million Hektar erstreckt, beherbergt ein Ökosystem mit 3.000 verschiedenen Pflanzen- und Tierarten, von denen viele weltweit einzigartig sind - (Foto: Orlando K Júnior)
Datum: 24. Mai 2024
Uhrzeit: 05:04 Uhr
Ressorts: Natur & Umwelt, Peru
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Peru hat in zwei Amazonasregionen ein neues indigenes Reservat geschaffen. „Dadurch sollen Menschen in einer Situation der Isolation geschützt werden“, gab das Kulturministerium am Mittwoch (22.) bekannt. Das an der Grenze zu Brasilien gelegene, rund 500.000 Hektar große Reservat, beherbergt ein Ökosystem mit 3.000 verschiedenen Pflanzen- und Tierarten, von denen viele einzigartig auf der Welt sind. „Nach fast 20 Jahren hat die peruanische Regierung die Entscheidung getroffen, das Reservat in den Regionen Loreto und Ucayali zu gründen, um die Rechte, den Lebensraum und die Bedingungen zu schützen, die die Existenz und die Integrität indigener Völker in einer Situation der Isolation garantieren“, so das Ministerium.

Peru hat 25 indigene Völker anerkannt, die sich in einer Situation der Isolation und des Erstkontakts befinden und deren Bevölkerung auf mehr als 7.000 Menschen geschätzt wird. Diese Ureinwohner leben in den Regionen Cusco, Madre de Dios, Ucayali, Loreto und Huánuco. Im Jahr 2005 beantragte die Föderation der Eingeborenengemeinschaften des Unteren Ucayali (Feconbu) mit Unterstützung der Interethnischen Vereinigung des peruanischen Urwalds (Aidesep) die Anerkennung des indigenen Reservats Sierra del Divisor Occidental. „Diese Anerkennung/Ausweisung wäre nicht möglich gewesen ohne die Führung und den Mut der indigenen Anführer, die sich unter ständiger Bedrohung ihrer Sicherheit und unter Einsatz ihres Lebens unermüdlich verteidigt haben“, betonte Aidesep im sozialen Netzwerk X.

In Peru gibt es sechs indigene Reservate in den Regionen Ucayali und Loreto sowie zwei Territorialreservate. Sie erstrecken sich über mehr als 4 Millionen Hektar des Amazonasgebiets, was 3,6 Prozent der Landesfläche ausmacht.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2024 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!