Uruguay verursacht 0,04 % der weltweiten Treibhausgasemissionen

stoff

Laut einem aktuellen Bericht der CAF - Entwicklungsbank für Lateinamerika und die Karibik - ist Uruguay für 0,04 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich und kann seine Umweltverschmutzung durch bessere Praktiken im Landwirtschaftssektor weiter reduzieren (Foto: agenciagov)
Datum: 14. Juni 2024
Uhrzeit: 13:24 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Laut einem aktuellen Bericht der CAF – Entwicklungsbank für Lateinamerika und die Karibik – ist Uruguay für 0,04 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich und kann seine Umweltverschmutzung durch bessere Praktiken im Landwirtschaftssektor weiter reduzieren. Der Leiter des Umweltministeriums, Robert Bouvier, erklärte in einem Interview mit Radio Montecarlo, dass die „Schuld“ Uruguays angesichts des Beitrags des Landes von 0,04 % zum globalen Szenario „minimal“ sei. „(Von der Bank) wurde uns die lateinamerikanische Realität aufgezeigt und gleichzeitig, wie Uruguay in diese lateinamerikanische Realität passt, wobei natürlich jedes Land seine eigene Strategie hat und haben muss, weil der Klimawandel unterschiedliche Auswirkungen hat“, erklärte Minister Bouvier über den Bericht der CAF – Entwicklungsbank für Lateinamerika und die Karibik.

„Es besteht kein Zweifel, dass wir globale und regionale Vereinbarungen brauchen, um Zugang zu Finanzmitteln zu erhalten, was zweifellos möglich ist, wenn wir über regionale Projekte sprechen“, fuhr der Minister fort und verwies auf die Kredite, die die verschiedenen multilateralen Organisationen für Umweltprojekte anbieten. In diesem Zusammenhang betonte Bouvier, dass für Uruguay „zweifellos“ die „internationale Zusammenarbeit sehr wichtig“ sei. „Denken wir daran, dass Uruguay für 0,04% der Treibhausgasemissionen verantwortlich ist. Das ist sehr wenig, aber natürlich sind wir vom Klimawandel betroffen“. Gleichzeitig wies der Minister darauf hin, dass auf nationaler Ebene „Anpassungsmaßnahmen“ zusätzlich zu den bereits ergriffenen Maßnahmen zur Eindämmung der Treibhausgase ergriffen werden müssten, da Uruguay „ziemlich“ vom Klimawandel betroffen sei.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2024 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.