Waldbrände in Paraguay: Inlandsflüge ausgesetzt

► Weite Teile Südamerikas in Flammen
Starke Wald- und Buschbrände sorgen für immer mehr Zerstörung in Brasilien, Peru und Bolivien. Wie die Behörden in Paraguay mitteilten, besteht auf dem ganzen nationalen Territorium ein hohes Risiko von Waldbränden. Für die bisher mehr als 1.700 registrierten Brände sind hauptsächlich die Trockenheit und die Unachtsamkeit der Menschen verantwortlich.
Weite Teile Südamerikas stehen in Flammen. In Bolivien wüten heftige Waldbrände, die bisher mehr als 1.5 Millionen Hektar Wald vernichteten. In Brasilien werden derzeit die Bundesstaaten Mato Grosso und Goiás von dutzenden Bränden heimgesucht. Hier sind bis zu 1.000 Brandbekämpfer rund um die Uhr im Einsatz.
Dichter Rauch über weiten Teilen Panamas sorgt für eingeschränkte Sicht, wodurch der Fluverkehr massiv behindert wird. Die zivile Luftbehörde setzte nun die Inlandflüge im ganzen Land aus. Das Meteorologische Institut warnte vor schlechter Sicht und fügte hinzu, dass die Lage prekär bleibe, da für die nächsten Tage nicht mit Regen zu rechnen sei.
Internationale Flüge vom Asuncion Airport sind von dieser Massnahme momentan nicht betroffen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Worldlandtrust
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!