EILMELDUNG
Lateinamerika trauert: José „Pepe“ Mujica gestorben
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Swissfot live aus Haiti
Auswandern nach Haiti: Die Zauberformel des Glücks im Alter
02. Juli 2016 - 13:02h | 1 Kommentar
Wovon hängt die Lebenszufriedenheit im Alter heute ab? Was wünschen sich Frauen und Männer in der Schweiz? Gibt es eine Zauberformel? Die Grenze zum Alter wird immer undeutlicher. Die Autorin Elena Mayorova schlägt neue Horizonte vor und schildert den ►
Haiti: Wasser aus dem Beutel für 200 Kinder, wie geht das?
08. September 2014 - 15:37h | 0 Kommentare
Es ist ein Skandal. Fast vier Jahre lang versorgten wir Schule und Dorf mit Wasser, für Familien unserer Schüler sogar gratis, jeden Tag. Unsere Leute bauten die Zuleitungen und die Dörfler kamen täglich ihr Wasser holen. Nach vier Erfolgsjahren ►
Blumenkarnaval in Haiti: Unblumig und unverblümt
30. Juli 2014 - 07:39h | 0 Kommentare
Nach dem Karneval in Strömen haben wir heute früh wieder Sonne in Strahlen, über Vertrampelte haben wir noch nichts gehört. Der Blumenkarnaval kann weitergehen, zum Gaudi unserer Begleiter. Ich bleibe in Sicherheit, haushälterisch mit meinen physischen „Kräften“. Gelegenheit zu ►
Haiti: Internationale Hilfe beweist die Unfähigkeit der Menschheit
21. Juli 2014 - 10:40h | 0 Kommentare
Der Mensch ist die Krone der Schöpfung, aber Kronen versagen nicht selten. Die Krone der Schöpfung hat seit dem 12. Januar 2010 auf jeden Fall ganz gründlich versagt. Natürlich, Kritisieren ist leicht. Die Weltbürger „schnöden“ fast ausnahmslos, die meisten ►
Haiti: Die Urwälder von Moncel
24. Juni 2014 - 08:42h | 0 Kommentare
Wohlverstanden, fernab jedes Nationalparks, jedes Schutzgebietes, kaum den Einheimischen bekannt: Föhrenwälder auf 1.600 Metern, daneben riecht es nach Tannen, kühle und frische Luft, hie und da ein Wanderer oder ein einsames Reiterpaar – auch das ist Haïti – wenn ►
Haiti: Die Kunst, aus Nullen Zahlen zu zaubern
10. Januar 2014 - 15:16h | 0 Kommentare
Mein Lieblingsplatz ist auf dem Dach, da blicke ich auf das Peristyl (Tempel) des Houngans hinunter mit der rot-weiss-schwarzen Fahne, und zur Königspalme hinüber, die fast die verschiedenen Himmel ankratzt. Vor zwei Wochen etwa zeichnete sich da eine Katastrophe ►
27. Dezember 2013 - 15:29h | 0 Kommentare
Haiti: Morgengold nach langer Nacht
Dieser Artikel ist tripelzüngig. Er betrifft die Morgenstimmung, unsere Schule und mein Leben. In meinem Bett wusste ich stets den Blick auf Gold einzurichten, ►
06. Dezember 2013 - 09:56h | 0 Kommentare
Haiti distanziert sich vom Massentourismus: Wirtschaft ohne rauchende Schlote
Haïti war einst Touristenmetropole und galt als „Perle der Karibik“. Raubbau und Katastrophen, vor allem das Erdbeben 2010, haben das in einen Absturz ins ►
07. November 2013 - 15:40h | 0 Kommentare
Ausländer in Haiti: Null Erfahrung – Große Klappe
Kreolisch spricht kaum einer, die „Gebildeten“ vielleicht Französisch, die Rückkehrer meist Englisch, die Besserwisser NOCH fremder, die Ausländer ohnehin. Aber es beginnt ja mit ►
29. Oktober 2013 - 18:02h | 0 Kommentare
Esmono in Haiti: Dank an die Spender in der Schweiz
Heute ist Sonntag, aber das Schulhaus ist zum Bersten voll. Schon Stunden vorher begehren die ersten Besucher Einlass – und auch ich bin ein ►
Tweet
Teilen
14. Oktober 2013 - 10:02h | 0 Kommentare
Wie sich Straßenkinder in Haiti unterhalten
Nun ein Wort zu den heutigen Unterhaltungssujets der Kinder in Haïti. Ich sehe da Positives und Negatives. Letzteres zweifellos die Päng-pong-Kultur, die jeden Abend ►
08. Oktober 2013 - 13:33h | 0 Kommentare
Schulbeginn in Haiti: Zaghafter Neubeginn
In den ersten Tagen tröpfelten die Schüler noch etwas zaghaft ein, am Montag wurde es dann stürmisch, das Schulhaus war fast am Bersten. Schüler ►
12. September 2013 - 10:41h | 2 Kommentare
Die Sicherheit in Haiti ist wieder im Eimer
Nein, das war kein Traum. Soeben „hat es“ geschossen, ganz nah. „Es“ schießt wieder jede Nacht. Gut, dass es dann dunkel ist. Sogar die ►
30. August 2013 - 12:50h | 0 Kommentare
Haiti: Erleben muss nicht eigennützig sein
Humanitäre oder mindestens gemeinnützige statt kriminelle oder mindestens „eigennützige“ Energie entwickeln, das braucht nur Ideen, und die kosten so wenig wie Sonnenenergie oder Wind. ►
14. August 2013 - 14:30h | 0 Kommentare
Haiti: Mein Paradies in der Hölle
Glück ist ein Gefühl, das kann man nicht abbilden. Aber man kann es visualisieren. Wenn ich Glück visualisieren müsste, würden sich nichts besser als ►
13. August 2013 - 15:35h | 0 Kommentare
Haiti: Ein richtiger Frei-, Feier- und Freudentag
Es ist Freitag, in afrikanischen Medinas hatten dann die muslimischen Geschäfte Feiertag und waren geschlossen, am Samstag feierten die benachbarten Juden und am Sonntag ►
07. August 2013 - 15:30h | 1 Kommentar
Haiti: Das zweite Schulhaus ist geboren
Über Wunder hab ich schon oft geschrieben, die sind in Haïti alltäglich. In diesen Tagen fühlen wir uns in einem richtigen Strudel und müssen ►
15. Juli 2013 - 13:17h | 0 Kommentare
Haiti: Überall sind grossartige Gutmenschen
Ich hatte ja eigentlich niemals mehr ins einstige Heimatland kommen wollen, verzeiht mir den Schwurbruch. Aber es hat sich reichlich gelohnt. Ich meine für ►
08. Juli 2013 - 22:14h | 0 Kommentare
Haiti: Ende gut, alles gut
Zum Abschluss der 100 Sammeltage gab es nochmals eine Überraschung: Urs A. Meyer griff tief in die Taschen und spendete eine große rote Note!! ►
30. Juni 2013 - 08:17h | 0 Kommentare
Schule in Haiti: GESCHAFFT!! 10’010 MAL DANKE..!!
Das ist der Hammer, wir haben es schon geschafft! Sensationell! Eigentlich weiß ich nicht so recht, bei wem ich mich (zuerst) bedanken sollte für ►
17. Juni 2013 - 06:46h | 0 Kommentare
Haiti: „Otti“ bei Aeschbacher
Ganz herzlichen Dank den neuen Spenderinnen und Spendern, vorweg Marianne Göldlin für die grosszügigen 200.- Fr. , der Garage Leisibach, die 200.- spendete, resp. ►
14. Juni 2013 - 06:54h | 0 Kommentare
Haiti: „Wunderbaum“ oder Palma Cristi
Ein Leser schreibt, „meine Frau ist Haïtianerin. Sie besorgt sich bei ihrem Haïtiaufenthalt jeweils ein Öl, das nach Nuss schmeckt und von den Haïtianern ►
07. Juni 2013 - 08:54h | 0 Kommentare
Haiti: „Schule unter dem Mangobaum“ erschienen
Zuletzt wird es tripelzüngig wie die Fabelschlange, die in den Bergen rumgeistert – es betrifft die Stimmung am Himmel, nach langer samtdunkler Nacht, das ►
1
2
3
4
5
»
»»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Argentinien: Dutzende Kisten mit Nazi-Material entdeckt ►
Aktuelle Meldungen
13. Mai 2025 | 22:10
Lateinamerika trauert: José „Pepe“ Mujica gestorben
13. Mai 2025 | 21:59
Brasilien: Fußballverband verspricht Ancelotti Millionen für Titelgewinn
13. Mai 2025 | 17:46
Kreuzfahrtschiffe und verstärkter Tourismus in Mexiko bedrohen den Lebensraum der Walhaie
13. Mai 2025 | 17:09
Drei wesentliche Ereignisse, die zum Ende der Sklaverei in Brasilien führten
13. Mai 2025 | 16:22
Empörung in Peru: Antike Stätte mit obszönen Graffiti beschmiert
13. Mai 2025 | 16:04
Was den funktionalen Analphabetismus in Brasilien erklärt
13. Mai 2025 | 15:52
Artenvielfalt und das indigene Erbe im Amazonasgebiet unter Druck
13. Mai 2025 | 15:35
Beziehungen zwischen Brasilien und China waren noch nie so wichtig
13. Mai 2025 | 14:59
Argentinien: Inflation verlangsamt sich und setzt Abwärtstrend fort
12. Mai 2025 | 17:11
Ancelotti wird Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft
12. Mai 2025 | 17:04
JetSMART startet Direktflug zwischen Rio de Janeiro und Mendoza
12. Mai 2025 | 16:55
Bitcoin-Städte entwickeln sich zu den neuen Hauptstädten des Wohlstands
12. Mai 2025 | 16:36
Die Gefahr der unbegrenzten Kapazität in Machu Picchu
12. Mai 2025 | 16:27
Warum Walurin für das Leben im Meer so wichtig ist
12. Mai 2025 | 15:08
Die strategische Bedeutung der Musikszene in den Metropolen
12. Mai 2025 | 14:06
„Friendshoring“: Brasilien könnte sich als strategisches Ziel für die Verlagerung von Industrieanlagen etablieren
12. Mai 2025 | 14:00
Argentinien: Dutzende Kisten mit Nazi-Material entdeckt
12. Mai 2025 | 13:40
Gespaltene Generation: Die Gamifizierung des Hasses
11. Mai 2025 | 13:50
Truppen, Spione und Fleischkonserven: Wie Lateinamerika zum Sieg der Alliierten beitrug
10. Mai 2025 | 17:25
Elf Soldaten nach Zusammenstoß mit krimineller Gruppe in Ecuador getötet
10. Mai 2025 | 17:05
Kolumbien und Argentinien unterzeichnen Absichtserklärung zur Liberalisierung der kommerziellen Luftfahrt
10. Mai 2025 | 17:03
Muttertag: LATAM Cargo transportiert über 25.000 Tonnen Blumen
10. Mai 2025 | 17:02
Brasilien und China diskutieren Eisenbahnstrecke von peruanischem Hafen nach Brasilien
10. Mai 2025 | 17:00
Fossilienfunde in der Dominikanischen Republik liefern Erkenntnisse über die Vergangenheit von Hispaniola
10. Mai 2025 | 16:59
Neue Direktflüge zwischen Brasilien und Argentinien
10. Mai 2025 | 14:42
Brasilien und Russland diskutieren über die Ausweitung ihrer Energiebeziehungen
10. Mai 2025 | 10:04
Bitcoins News in Lateinamerika: Wahrheit von Fiktion trennen in einer Region der Krypto-Revolution
09. Mai 2025 | 15:36
„Der Papst ist Peruaner und Gott liebt Peru“
09. Mai 2025 | 15:08
Sechs Todesopfer bei Flugzeugabsturz in Chile
09. Mai 2025 | 14:56
Brasilien: Rindfleischexporte in die USA steigen sprunghaft an
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien: Fußballverband verspricht Ancelotti Millionen für Titelgewinn
Carlo Ancelotti kommt zur brasilianischen Nationalmannschaft für einen Kurzzeitauftrag, eine gigantische Herausforderung, und deshalb ist in seinem Ve …
Kreuzfahrtschiffe und verstärkter Tourismus in Mexiko bedrohen den Lebensraum der Walhaie
Im Dezember 2020, während der COVID-19-Pandemie, lagen aufgrund des Tourismusstopps mehr als ein Dutzend Mega-Kreuzfahrtschiffe in Bahía de La Paz, Ba …
Drei wesentliche Ereignisse, die zum Ende der Sklaverei in Brasilien führten
Am 13. Mai 1888, unter dem Druck von Abolitionsbewegungen und inneren Unruhen sowie Forderungen ausländischer Länder mit Handelsinteressen im Land (wi …
Empörung in Peru: Antike Stätte mit obszönen Graffiti beschmiert
Ein Vandale hat ein Bild eines Penis an eine Wand einer jahrhundertealten peruanischen Stadt gesprüht, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt w …
Was den funktionalen Analphabetismus in Brasilien erklärt
Eine kürzlich vom Indikator für funktionale Alphabetisierung (Inaf, 2025) veröffentlichte Zahl gibt Anlass zu großer Sorge: 29 % der brasilianischen B …