Bolivien und USA normalisieren diplomatische Beziehungen

► Stärkung und Vertiefung der bilateralen Beziehungen
Bolivien und die Vereinigten Staaten haben am Montag (8.) in der US-Hauptstadt eine Rahmenvereinbarung unterzeichnet, die nach mehr als drei Jahren den sofortigen Austausch von Botschaftern vorsieht. Dies wird international als ein Zeichen der Annäherung zwischen der Weltmacht und dem nach Kolumbien und Peru drittgrößten Produzenten von Koka und Kokain gesehen.
Das Dokument wurde von Maria Otero, Unterstaatsekretärin für Demokratie und globale Angelegenheiten der USA und dem bolivianischen Vize-Außenminister Juan Carlos Alurralde unterzeichnet. „Die Ziele der unterzeichneten Vereinbarung sind die Stärkung und Vertiefung der bilateralen Beziehungen. Dies im gegenseitigen Respekt für den souveränen Staat und seine territoriale Integrität. Damit werden effektive Maßnahmen für die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der illegalen Herstellung von Drogen und Medikamenten auf der Grundlage gemeinsamer Verantwortung unterstützt“, lautete die offizielle Erklärung aus Washington.
Das peruanischen Außenministerium verwies auf „eine produktive Partnerschaft zum Wohle unserer beiden Völker“. Der Termin für den Austausch von Botschaftern wurde nicht erwähnt. Beide Länder vereinbarten auch eine „Stärkung der Handelsbeziehungen“, ohne Angabe von Einzelheiten.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: avi
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Das ist zumindest ein Schritt zu einer Stabilisierung und Entwicklung der Andenländer. Mfg aus Peru.