Topnews des Tages
Aufstieg der Transportplattformen in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
2011
Uruguay: Gesetzesentwurf für legale Abtreibung passiert Senat
28. Dezember 2011 - 16:44h | 0 Kommentare
In Uruguay hat der Senat in seiner letzten Sitzung des Jahres einen Gesetzesentwurf zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen verabschiedet. 31 Senatoren stimmten für die Neuregelung, die eine straffreie Abtreibung bis zur 12. Woche erlaubt, 17 Mandatsträger stimmten dagegen. Zuvor hatten ►
Ecuador: Öl-Exporte steigen um 18 Prozent
28. Dezember 2011 - 16:06h | 0 Kommentare
Die Öl-Exporte Ecuadors von Januar bis Oktober 2011 sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 18 Prozent gestiegen. Dies gab der stellvertretende Minister für Außenhandel und wirtschaftliche Integration, Francisco Ribadeneira, am Mittwoch (28.) bekannt. Seiner Aussage nach erhöhte sich der ►
Argentinien: Cristina Kirchner an Schilddrüsenkrebs erkrankt
28. Dezember 2011 - 00:01h | 0 Kommentare
Die argentinische Staatspräsidentin Cristina Kirchner ist an Schilddrüsenkrebs erkrankt und soll bereits in der kommenden Woche operiert werden. Dies gab Präsidialamtssprecher Alfredo Scoccimarro am Dienstag (27.) bekannt. Seiner Aussage nach wurde bei einer Routineuntersuchung am 22. Dezember auf dem ►
Brasilien überholt Großbritannien und ist sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt
27. Dezember 2011 - 19:58h | 0 Kommentare
Brasilien hat im Jahr 2011 Großbritannien überholt und ist zur sechstgrößten Volkswirtschaft der Welt aufgestiegen. Das Ergebnis einer Studie des Londoner Forschungsinstituts CEBR wurde am Montag (26.) von Brasiliens Finanzminister Guido Mantega bestätigt. Seiner Aussage nach werde Brasilien vermutlich ►
Brasilien startet mit Trainingslager für U-20-Südamerikameisterschaft der Frauen ins neue Jahr
27. Dezember 2011 - 18:22h | 0 Kommentare
Vom 20. Januar bis 02. Februar 2012 finden in Curitiba in Brasilien die Südamerikameisterschaften der U-20-Frauen statt. Brasiliens Trainer Caio Couto hat nun die Nachwuchsspielerinnen zum Trainingslager einberufen. Mit dabei sind Bia und Thaisinha, zwei erfahrene Spielerinnen, die bereits ►
FARC kündigt Freilassung von sechs Geiseln an
27. Dezember 2011 - 12:41h | 0 Kommentare
Die kolumbianische Terrororganisation FARC hat am Dienstag (27.) ihre Entscheidung bekräftigt, sechs entführte Polizisten und Soldaten frei zu lassen. Damit wolle man den Willen des zwischenzeitlich getöteten Kommandeurs Alfonso Cano erfüllen, der bereits die „einseitige Freilassung von Kriegsgefangenen“ schriftlich ►
27. Dezember 2011 - 12:20h | 0 Kommentare
Mexiko: Fünf Polizisten nach Foltervideo festgenommen
In Mexiko sind am Montag fünf Polizisten verhaftet worden, die im Verdacht stehen, einen Gefangenen gefoltert zu haben. Auf einem Video (siehe unten) ist ►
26. Dezember 2011 - 23:01h | 5 Kommentare
Hugo Chávez wünscht „Frohe Weihnachten“ per Twitter
Der venezolanische Staatspräsident Hugo Chávez hat sein Schweigen auf Twitter gebrochen und am Weihnachtstag (25.) seinem „geliebten Volk“ ein frohes Weihnachtsfest gewünscht. Es war ►
26. Dezember 2011 - 22:34h | 0 Kommentare
Brasilien: Mindestlohn steigt um 14,13% auf 622 Reais
Der brasilianische Mindestlohn steigt zum 01. Januar 2012 auf 622 Reais (ca. 256 Euro). Ein entsprechendes von Staatspräsidentin Dilma Rousseff unterzeichnetes Dekret wurde am ►
26. Dezember 2011 - 12:51h | 0 Kommentare
Chile: Piñera will mit Ex-Präsidenten über Wirtschaftskrise diskutieren
Der amtierende chilenische Staatspräsident Sebastián Piñera will in den kommenden Tagen und Wochen mit seinen vier Amtsvorgängern über die politischen Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise ►
Tweet
Teilen
26. Dezember 2011 - 11:20h | 0 Kommentare
Kolumbien verzeichnet auch 2011 Rückgang bei Morden
Die Mord-Zahlen in Kolumbien sind nach Angaben der Nationalpolizei im Jahr 2011 auf den niedrigsten Stand seit 26 Jahren gefallen. Nach den jüngsten Zahlen ►
25. Dezember 2011 - 20:52h | 0 Kommentare
Gesuchter Ex-Militär von Bolivien an Argentinien überstellt
Bolivien hat am Sonntag (25.) den am Vortag verhafteten argentinischen Ex-Militär Luis Enrique Baraldini nach Argentinien überstellt. Der 73-jährige wird beschuldigt, in seinem Heimatland ►
25. Dezember 2011 - 20:36h | 0 Kommentare
38 Tote: Haitianisches Flüchtlingsboot vor Kuba gesunken
Ein Boot mit Flüchtlingen aus Haiti ist an Heiligabend (24.) vor der kubanischen Küste in Seenot geraten und anschließend gesunken. Nach Angaben des kubanischen ►
23. Dezember 2011 - 13:40h | 2 Kommentare
Argentinien verabschiedet Gesetz zur Begrenzung von Landerwerb durch Ausländer
In Argentinien ist ein Gesetz verabschiedet worden, welches den Kauf von Grundstücken durch Ausländer drastisch einschränkt. Nachdem in der vergangenen Woche bereits das Parlament ►
23. Dezember 2011 - 13:09h | 0 Kommentare
Elf Tote nach Explosion von Pipeline in Kolumbien
Die Explosion einer Pipeline hat in Kolumbien mindestens elf Menschenleben gefordert. Wie die betroffene staatliche Ölgesellschaft Ecopetrol berichtet, wurden mindestens weitere 70 Personen verletzt. ►
22. Dezember 2011 - 16:12h | 0 Kommentare
Familie von Ex-Diktator Fujimori will Antrag auf Begnadigung stellen
Die Familie des ehemaligen peruanischen Diktators Alberto Fujimori hat angekündigt, bei den entsprechenden Stellen einen Antrag auf Begnadigung des heute 73-jährigen zu stellen. Fujimori ►
22. Dezember 2011 - 13:42h | 0 Kommentare
Morales verbringt Weihnachten nach Treffen mit Humala in Peru
Boliviens Staatspräsident Evo Morales trifft am heutigen Donnerstag (22.) mit seinem peruanischen Amtskollegen Ollanta Humala zusammen. Das Treffen findet in Cuzco im Südosten Perus ►
22. Dezember 2011 - 12:25h | 2 Kommentare
Falkland-Inseln: Großbritannien will sich auf „Ernstfall“ vorbereiten
Nach der geschlossenen Haltung der Mercosur-Staaten, Schiffen und der Flagge der Falkland-Inseln die Einfahrt in ihre Häfen zu verwehren, bereitet sich Großbritannien laut einem ►
22. Dezember 2011 - 10:40h | 1 Kommentar
Brasilien: 11 Millionen Menschen leben in Favelas
In Brasilien leben rund 11,4 Millionen Menschen oder 6 Prozent der Gesamtbevölkerung unter oftmals prekären Bedingungen mit mangelhaften Zugang zu elementaren Versorgungseinrichtungen in den ►
21. Dezember 2011 - 22:42h | 1 Kommentar
Formel 1: Bruno Senna startet möglicherweise 2012 für Williams
Der brasilianische Rennfahrer Bruno Senna könnte in der kommenden Formel 1-Saison von Beginn an am Steuer eines Boliden des Traditions-Rennstalls Williams sitzen und damit ►
21. Dezember 2011 - 13:07h | 0 Kommentare
Venezuela will Medikamente mit ausländischer Hilfe produzieren
Venezuela will gemeinsam mit Portugal, Kolumbien und Kuba drei Fabriken zur Herstellung von Medikamenten errichten. Dies gab die venezolanische Gesundheitsministerin Eugenia Sader am Mittwoch ►
21. Dezember 2011 - 11:44h | 13 Kommentare
Mercosur sperrt Häfen für Schiffe von Falkland-Inseln
Die Staatspräsidenten der Handelsunion Mercosur haben am Dienstag bei ihrem Gipfeltreffen in Montevideo einstimmig beschlossen, Schiffen unter der Flagge der Falklandinseln den Zugang zu ►
20. Dezember 2011 - 19:27h | 0 Kommentare
Mercosur und Pälestina unterzeichnen Freihandelsabkommen
Im Rahmen des Mercosur-Gipfels in Uruguay haben die Mitgliedsländer des Wirtschaftsbündnisses mit Palästina am Dienstag (20.) in Montevideo ein Freihandelsabkommen unterzeichnet. Für die Palästinensische ►
1
2
3
4
5
»
»»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens ►
Aktuelle Meldungen
06. Februar 2023 | 15:06
Peru ruft in sieben Regionen den Notstand aus
06. Februar 2023 | 14:47
Aufstieg der Transportplattformen in Lateinamerika
06. Februar 2023 | 14:27
Paraguay im Ranking der Ländermarken und des Tourismus
06. Februar 2023 | 14:11
Mindestens fünf Tote nach dem Untergang eines Bootes in der Bucht von Rio de Janeiro
06. Februar 2023 | 13:44
LATAM kündigt neue Flüge zwischen Kolumbien und Ecuador an
06. Februar 2023 | 13:17
Peru: Zinssätze für Kreditkarten stark gestiegen
06. Februar 2023 | 12:57
Kanada setzt Militärflugzeug über Haiti ein
05. Februar 2023 | 13:35
Brasilien: Erneuerbare Energieerzeugung erreicht Rekord
05. Februar 2023 | 13:21
Kolumbianische Luftwaffe registriert Ballonflug
05. Februar 2023 | 12:58
Uruguay auf dem Weg zum grünen Wasserstoff
05. Februar 2023 | 12:55
Legalisiert Panama bald Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel?
05. Februar 2023 | 12:46
Weiterer Bürgermeisterkandidat in Ecuador ermordet
04. Februar 2023 | 15:13
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens
04. Februar 2023 | 14:13
Autobauer BMW investiert fast eine Milliarde US-Dollar in Mexiko
04. Februar 2023 | 13:52
Lateinamerika: Fünf neue Schlangenarten entdeckt
04. Februar 2023 | 13:39
Möglicherweise lebensfreundlicher Exoplanet mit Erdmasse entdeckt
04. Februar 2023 | 13:29
Chile ruft nach Waldbränden mit mehr als 10 Toten den Katastrophenzustand aus – Update
03. Februar 2023 | 13:56
Russland spielt mit der Welternährungssicherheit
03. Februar 2023 | 13:49
Giftiger Goldrausch bedroht Indigene in Brasilien
03. Februar 2023 | 13:44
Mit Bier um die Welt: Peru in Südamerika
03. Februar 2023 | 13:17
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
03. Februar 2023 | 12:47
Hunderte Millionen Euro für die Entwicklung Perus
03. Februar 2023 | 12:31
Britisches Gericht entscheidet über Zahlung kubanischer Schulden an Geierfonds
03. Februar 2023 | 12:23
Mexiko: Lateinamerikas größter Solarpark geht in Betrieb
03. Februar 2023 | 12:08
Brasilien wird einen alten Flugzeugträger versenken
03. Februar 2023 | 10:46
Regulierung für Online-Casinos in Lateinamerika
02. Februar 2023 | 14:16
Ausbleibende Niederschläge: Wasserspiegel des Titicaca sinkt
02. Februar 2023 | 13:56
Chilenen investieren lieber in Kryptowährungen als in Aktien und Anleihen
02. Februar 2023 | 13:41
Perus Kongress einigt sich nicht auf vorgezogene Wahlen
02. Februar 2023 | 13:33
Costa Rica zieht sich aus UN-Klimaabkommen zurück
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Peru ruft in sieben Regionen den Notstand aus
Die peruanische Regierung hat in sieben Regionen des Landes einen 60-tägigen Ausnahmezustand verhängt, nachdem die Proteste gegen den Rücktritt von Pr …
Aufstieg der Transportplattformen in Lateinamerika
Digitale Transportplattformen (DTP) erlebten während der Covid-19-Pandemie in den wichtigsten lateinamerikanischen Volkswirtschaften einen beschleunig …
Paraguay im Ranking der Ländermarken und des Tourismus
Die Auswirkungen der Pandemie waren von großer Bedeutung für die Ländermarken, die zwar in den letzten beiden Jahren betroffen waren, deren Leistung a …
Mindestens fünf Tote nach dem Untergang eines Bootes in der Bucht von Rio de Janeiro
Mindestens fünf Menschen sind beim Untergang ein Fischerbootes mit 14 Personen an Bord am Sonntag (5.) in der Guanabara-Bucht im brasilianischen Bunde …
LATAM kündigt neue Flüge zwischen Kolumbien und Ecuador an
LATAM Colombia wird einen Direktflug von Bogotá nach Guayaquil in ihr Streckennetz aufnehmen. Mit dieser Ankündigung möchte die kolumbianische Tochter …