Kuba – Haiti: Präsident Martelly trifft Fidel Castro

► Drei Stunden mit El Comandante diskutiert
Der haitianische Präsident Michel Martelly hat während seines offiziellen Besuches auf Kuba den Ex-Präsidenten Fidel Castro getroffen. Dies berichteten staatliche kubanische Medien. Während drei Stunden sollen sich beide „über verschiedene Themen von allgemeinem Interesse“ unterhalten haben. Weitere Details wurden nicht bekannt gegeben.

Kurz danach wurde das Staatsoberhaupt von seinem kubanischen Amtskollegen Raúl Castro empfangen. Die beiden Präsidenten diskutierten die gemeinsame Zusammenarbeit zwischen Kuba und Haiti und beschlossen die Beziehungen zwischen beiden Ländern auszubauen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Michel Martelly
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Wer glaubt wird selig! Von wegen 3 Stunden mit Fidel.Keine Bilder,kein
Beweis,daß er nicht im Koma liegt.
Nun ja, glauben macht meines Erachtens glücklich. Die Welt würde möglicherweise besser aussehen, wenn dieses Wort (dem dann eben auch Taten folgen) in unserer westlichen Gesellschaft wieder mehr Gewicht hätte. Ansonsten schliesse ich mich den Gedanken meines ‚Vorschreibers‘ an: ist schon etwas seltsam, dass Fidel seit einigen Monaten regelmässig an politischen Gesprächen teilnehmen soll, man davon aber kaum aktuelle Bilder zu Gesicht bekommt…