Venezuela: Veto Russlands und Chinas gegen Syrien-Resolution als positiv bezeichnet

► Imperialismus des Wahnsinns bezichtigt
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat das Veto Russlands und Chinas gegen eine Syrien-Resolution im UN-Sicherheitsrat als positiv bezeichnet. Wenige Stunden vor der Abstimmung hatte Syrien die blutigsten Kämpfe seit Beginn des Aufstandes vor elf Monaten erlebt. Bei einem stundenlangen Beschuss der Protesthochburg Homs mit Panzer- und Mörsergranaten waren Oppositionellen zufolge mindestens 330 Menschen getötet und weitere 1.000 verletzt worden. Das Scheitern der Resolution wurde von der syrischen Opposition als „Lizenz zum Töten“ für das Regime von Präsident Baschar al-Assad bezeichnet.

„Das Veto wird von uns als sehr positiv bezeichnet. Evo Morales hat erklärt, dass wir uns dem Veto auch anschließen sollen“, teilte der bolivarische Führer während des Gipfeltreffens der Bolivarischen Alternative für Amerika (ALBA) in Caracas mit.
Das Staatsoberhaupt bezeichnete den Imperialismus erneut als wahnsinnig, da er das Land seines verstorbenen Diktatorfreundes Oberst Muammar Gaddafi vernichtet habe und nun Syrien und den Iran bedrohe.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: AVN
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!