Venezuela: Demonstrationen gegen Gewalt

► Gewalt ist außer Kontrolle
In der venezolanischen Hauptstadt Caracas haben am Mittwoch (14.) erneut hunderte Demonstranten gegen die ausartende Gewalt im Land protestiert. Die Demonstranten zogen durch das Stadtzentrum, hielten sich an den Händen und riefen: „Stoppt die Gewalt, wir wollen Frieden.“

In der Metropolregion der Hauptstadt Caracas sind im vergangenen Jahr 108 Morde pro 100.000 Einwohner registriert worden. Landesweit wurden 18.850 Todesfälle verzeichnet. Dies berichtete die Nicht-Regierungsorganisation Observatorio Venezolano de Violencia (OVV). “Das war der heftigste Jahr in der Geschichte des Landes,” erklärte OVV Direktor, Soziologe Roberto Briceño-León.
Als Präsident Hugo Chávez vor 13 Jahren an die Macht kam, versprach er, der Korruption und Gewalt in Venezuela ein Ende zu setzen. Nach 13 Jahren ist nicht nur die Wirtschaft des Landes am Boden, der südamerikanische Staat ist außer Kontrolle. Während der krebskranke Präsident und seine Vasallen von angeblichen Erfolgen im “Sozialismus des 21. Jahrhunderts sprechen”, belegen nicht manipulierte Statistiken die nüchterne Wahrheit, die mittlerweile Teil des Regierungsmusters ist.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Divulgação
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!