Real Madrid unterstützt Jugendliche in Guatemala

► Ähnliche Projekte in El Salvador und Honduras
Der spanische Spitzenclub Real Madrid wird weiterhin Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis siebzehn Jahren in Guatemala unterstützen. Die Stiftung Fundación Carlos F. Novella sponsert bereits seit sieben Jahren eine Fußball-Schule am nördlichen Stadtrand der Hauptstadt.

„Unser Projekt zielt nicht darauf ab, neue Talente zu entdecken. Wir wollen durch Sport die Bildung und inneren Werte der Jugendlichen fördern. Sie sollen weg von kriminellen Banden“, teilte Yolanda Mayora, Direktorin der Fundación Carlos F. Novella, am Montag (18.) in einer Pressekonferenz mit.
Das Projekt bietet bis zu 200 Schülern die Möglichkeit zum Fußball spielen, sowie die Bereitstellung von Klassenzimmern und einen Computerraum. „Das Ziel ist es, bis zu 1.200 junge Menschen in dieses Projekt zu integrieren“, so Mayora. Diese Vereinbarung wurde am Montag erneuert, mit einer weiteren Option der Verlängerung nach zwölf Monaten. Die „Madrilenen“ unterstützen bereits ähnliche Projekte in El Salvador und Honduras.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Real Madrid
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!