Peru: Arapaima nicht mehr vom Aussterben bedroht

► 500 Tiere mit einem implantierten Chip ausgesetzt
Der Arapaima, in seiner Heimat auch Pirarucu oder Paiche genannt, wird oft als der größte Süßwasserfisch der Welt bezeichnet. Der Fisch, der nach offiziellen Berichten bis zu 2,32 Meter lang und 133 Kilogramm schwer wird, ist in der ostperuanische Region Ucayali nicht mehr vom Aussterben bedroht.

Der Arapaima kommt im nördlichen Südamerika im Amazonas und den Unterläufen seiner südlichen Nebenflüsse vor. Dank mehrerer Fischfarmen haben sich die Bestände der durch Überfischung vom Aussterben bedrohten Art merklich erholt. In der Region Ucayali wurden bereits im Jahr 2009 über 500 Tiere mit einem implantierten Chip ausgesetzt, um die Lebensweise der Süßwassergiganten zu studieren.
„Das Fleisch der Tiere kann mit dem der Lachse konkurieren. Inzwischen arbeiten viele Bauern, die früher vom Koka-Anbau gelebt haben, in verschieden Fischfarmen“, erklärte Jorge Velásquez, regionaler Präsident.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Screenshot YouTube
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
außerdem werden die Tiere auch schon in Asien sehr erfolgreich gezüchtet…
aber bestimmt nicht aus Tierliebe…