Venezuela: Pastor Maldonado belegt 2. Startplatz bei Formel 1 in Singapur

► Hochspannendes Qualifying geboten
Der venezolanische Formel 1-Fahrer Pastor Maldonado startet am Sonntag (23.) beim Großen Preis von Singapur von der zweiten Startposition. Die Formel 1-Fans auf dem Marina Bay Street Circuit bekamen ein hochspannendes Qualifying geboten. Monza-Sieger Lewis Hamilton eroberte die Pole Position und hat gute Chancen, den Rückstand auf WM-Spitzenreiter Fernando Alonso zu verkürzen.

Pastor Maldonado krönte eine tolle Qualifikation mit Position zwei. Beim Europaauftakt in Spanien erzielte der 27-jährige aus dem Bundesstaat Aragua im Qualifying die zweitschnellste Runde hinter Hamilton. Da dieser aufgrund eines Verstoßes gegen das Reglement jedoch nachträglich aus der Wertung genommen wurde, erhielt Maldonado den ersten Startplatz und somit seine erste Pole-Position in der Formel 1. Er war damit der erste Venezolaner, der eine Formel-1-Pole-Position erzielte.

Im Rennen gelang es ihm, nachdem er die Führung in der Anfangsphase an Fernando Alonso verloren hatte, die Führung im Rennen nach einem Boxenstopp zurück zu holen und er hielt Alonso bis zum Ende hinter sich. Er erzielte seinen ersten Formel-1-Sieg im 24. Rennen. Er wurde damit zum ersten venezolanischen Formel-1-Grand-Prix-Sieger.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: pastormaldonado
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Für 60 Millionen $ bezahlt von der PDVSA ist aber bis jetzt noch nicht viel rausgekommen.