Russland beginnt mit industriemäßiger Ölförderung in Venezuela
Russische Konzerne haben am Donnerstag (27.) mit der industriemäßigen Ölgewinnung auf dem Block Junin-6 im Delta des Orinoco-Flusses in Venezuela begonnen. Dies berichtet die russische Nachrichtenagentur Ria Novosti und beruft sich dabei auf Igor Setschin, Präsident von Russlands größtem Ölförderer Rosneft.
Demnach sei in einer ersten Phase geplant, bis zu 450.000 Barrel (je 159 Liter) pro Tag zu gewinnen. Setschin erinnerte daran, dass Russland für seine Beteiligung am Projekt der venezolanischen Seite eine Prämie von etwas mehr als einer Milliarde Dollar zahlen soll, von denen bereits 600 Millionen überwiesen wurden.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Hoffentlich hausen die Russen am Orinoko nicht so wie in ihrem eigenen Land. Siehe Sibirien usw. Sind die 600 Millionen schon in der Schweiz ?
oder wie die amerikanischen oder englischen ölexplorationsfirmen in afrika. hinsichtlich der 600 millionen in der schweiz freuen sich bestimmt die schweizer banken und die immer unwissenden sogen. „berater“ als nutzniesser.