Kuba: Bevölkerung schrumpft um 84.000

► Abwanderung und rückläufige Geburten
Nach den vorläufigen Ergebnissen einer im September durchgeführten Volkszählung hat Kuba etwa 84.000 Einwohner weniger als vor einem Jahr. Dies berichteten am Montag (3.) offizielle staatliche Medien und führten dies auf Abwanderung und rückläufige Geburten zurück.

„Die Wohnbevölkerung auf Kuba beträgt 11.163.934 Personen. Dies ist das vorläufige Ergebnis der Volkszählung vom September. Der Anteil der Frauen liegt bei 50,09% und liegt damit etwas höher als bei den Männern (49,91%). 18,3% der Bevölkerung sind 60 oder mehr Jahre alt, 63,3% zwischen 16 und 59 Jahre und 18,4% der Einwohner sind 15 Jahre alt“, zitiert die offizielle Zeitung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas (Granma) den Vizepräsidenten des Ministerrats, Marino Murillo.

Nach Angaben des Nationalen statistischen Amtes betrug die Bevölkerung der kommunistisch regierten Karibikinsel im vergangen Jahr 11.247.925 Personen. Das Problem der Überalterung der Bevölkerung ist seit langem bekannt, dazu kommt eine niedrige Geburtenrate und die Abwanderung von rund 38.000 Personen in einem Jahr. Das endgültige Ergebnis der Volkszählung wird für den Juli 2013 erwartet.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: cubadebate
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!