12:20 Uhr MESZ: Das paraguayische Außenministerium veröffentlichte eine Erklärung und bezeichnete eine schnelle Neuauszählung der Stimmen in Venezuela als „angemessen und notwendig“. Nur so könne eine Klarheit herbeigeführt werden.
12:15 Uhr MESZ: Bei landesweiten Protesten gegen den Sieg des Chávez-Vertrauten Nicolás Maduro bei der Präsidentenwahl ist es in der Nacht zu Ausschreitungen gekommen. Die Sicherheitskräfte setzten am Montag Tränengas und Gummigeschosse gegen Tausende Demonstranten ein, die ihrerseits die Sicherheitskräfte mit Steinen und Stöcken attackierten. Vielerorts wurden Straßen abgeriegelt, das Militär war mit Radpanzern im Einsatz. Der bei der Wahl am Sonntag unterlegene vierzigjährige Oppositionskandidat Henrique Capriles pocht auf eine Neuauszählung der Stimmen und kündigte für die nächsten Stunden weitere Aktionen an.
02:50 Uhr MESZ: Für die Präsidentin der nationalen Wahlkommission CNE, Tibisay Lucena, ist der Ausdruck nach der Stimmabgabe lediglich „eine Quittung“. Die Wahl in Venezuela sei vollständig automatisiert. Die nach der Stimmabgabe an den Wahlautomaten ausgedruckten Bestätigungen, die anschliessend in die Wahlurnen gesteckt werden müssen, würden nur das „perfekte Funktionieren des Wahlsystems“ beweisen. Dies hatte Lucena im Rahmen der Proklamation von Präsident Nicolás Maduro am Nachmittag erklärt.
02:30 Uhr MESZ: Während Präsident Nicolás Maduro im Regierungspalast Miraflores eine Pressekonferenz gibt, gehen in diesen Minuten im ganzen Land Menschen in ihren Stadtvierteln auf die Strasse, um mit einer „Cacerola“ gegen das Wahlergebnis und für eine Neuauszählung zu protestieren. Mit Kochlöffeln schlagen sie dabei auf Töpfe und Pfannen und erzeugen jede Menge Lärm. Sie folgen damit einem Aufruf von Oppostitionskandidat Henrique Capriles, der nach der umstrittenen Proklamation von Maduro als „gewählter Präsident“ dazu aufgerufen hatte.
01:40 Uhr MESZ: In mehreren Bundesstaaten kommt es wegen des umstrittenen Wahlergebnisses zu Protesten, auf die Polizei und Nationalgarde mit Tränengas und Gummigeschossen reagiert. Die aufgebrachten Menschen fordern eine Neuauszählung der Stimmen und sprechen vom Betrug der Regierung.
Liveticker vom Montag, 15. April 2013
23:35 Uhr MESZ: Oppositionskandidat Henrique Capriles hat sich zeitgleich mit der Proklamation über soziale Netzwerke an seine Anhänger gewandt und zu Protesten aufgerufen: „Der feige ‚Illegitime‘ ist zur Verkündung gerannt. Heute um 20 Uhr sollen Töpfe und Pfannen im ganzen Land und der Welt erklingen“.
23:25 Uhr MESZ: Nun werden die offiziellen Zahlen bekannt gegeben. Demnach kommt Nicolás Maduro mit 7.563.474 Stimmen auf 50,75%, Henrique Capriles mit 7.298.491 Stimmen auf 48,97%. Anschliessend proklamiert Lucena den Chávez-Wunschnachfolger offiziell zum gewählten Präsidenten für die kommenden sechs Jahre. Vor dem Gebäude der CNE haben sich tausende Anhänger eingefunden, welche die Proklamation jubelnd verfolgen.
Was Capriles jetzt macht ist schon halber Selbsmord,aber nur so kann man die rote Brut in Venezuela los werden.Keinen Schritt mehr zurück,koste es was es wolle.Wie man sieht spielt mehr als die Hälfte der Bevölkerung auch mit.
Bravo! Weiter so! Jetzt ist es wichtig keine Rueckzieher zu machen! Ich sehe es auch so, koste es was es wolle! Wuerde HCR jetzt nachgeben, verliert er sein Gesicht und das Vertrauen seiner Anhaenger!
da wird mal schnell ein Hospital per cadena eingeweiht
leider ist ihm dabei wohl entfallen, dass genau dieses Hospital eine Woche vorher schon eingeweiht wurde
AVN – 12 de abril del 2013
El Hospital del Sur de Maracay, Cipriano Castro, inaugurado este viernes en el estado Aragua, atenderá 600 pacientes al mes que recibirán atención médica gratuita y de calidad, además de contribuir a descongestionar el Hospital Central de Maracay.
La ministra para la Salud, Eugenia Sader, en compañía del gobernador de Aragua, Tareck El Aissami, entregó las instalaciones de salud al poder popular en el sector de San Vicente, en el sur de Maracay.
… -> http://www.vtv.gob.ve/articulos/2013/04/12/inaugurado-hospital-del-sur-cipriano-castro-en-aragua-1418.html
„La presidenta del TSJ, Luisa Estela Morales, declaró que en Venezuela, desde la aprobación de la Constitución de 1999, se eliminó la forma manual de los procesos electorales“
wenn das so in der Verfassung steht, ist das ok
aber jetzt
„El sistema de votación en Venezuela es totalmente automatizado y puede ser auditado en todas sus fases. En el año 2004 Venezuela se convirtió en el primer país del mundo en realizar una elección nacional con máquinas que imprimen el comprobante del voto.“
kann man hier auf der Seite vom CNE nachlesen http://www.cne.gov.ve/web/sistema_electoral/tecnologia_electoral_descripcion.php
ich habe nichts gegen die Verfassung, aber woher wusste diese, was in 5 Jahren passiert
Das sozialistische Magazin “Die Rote Fahne” ruft für Freitagnachmittag (19.) zu einer Kundgebung vor der venezolanischen Botschaft in Berlin auf.
Da können sich die ganzen Spinner und Sozialschmarotzer mal wieder austoben. Es werden sich ungefähr 800 Jahre Knast versammeln.
Zitat:“ In Puerto La Cruz soll die Nationalgarde am Mittwochabend das Haus des Generalsekretärs der Oppositions-Partei “Primero Justicia” nach Waffen durchsucht haben.“
Muuaahh, wo jeder Penner der bolivarianischen Paramilitärs mit einer Kalaschnikow durch die Gegen läuft und keiner was unternimmt. Dem Mann wird dann bestimmt vorgeworfen, dass er Maduro erschießen wollte.
Ganz genau so ist es……..das ist doch nur Schikane und Einschuechterungen mehr nicht. Jedes 2 Haus hat eine Pistole also was sollte der Scheiss………..Ich persoenlich kenne einen der wohnt in der Nachbarschaft und auch eine….