20:10 Uhr MESZ: Nicaraguas Präsident Daniel Ortega hat den Sieg Maduros begrüsst, welcher nach seinen Worten nicht ohne die „absolute Hingabe“ von Hugo Chávez möglich gewesen wäre.
20:08 Uhr MESZ: Die Wahlbeobachter der Union Südamerikanischer Nationen (UNASUR) haben am Montag dem venezolanischen Volk für ihren „demokratischen Geist“ gratuliert. Zugleich betonten sie, dass die offiziellen von der CNE veröffentlichten Ergebnisse respektiert werden müssten, da die Wahlkommission nach der Verfassung die einzige dafür zuständige Behörde sei. Ein entsprechender Bericht über den Wahlablauf werde der CNE noch übermittelt.
20:00 Uhr MESZ: Die USA bezeichnen eine Überprüfung des Wahlergebnisses als „wichtigen, klugen und notwendigen“ Schritt um sicherzustellen, dass alle Venezolaner Vertrauen in das Ergebnis haben. „Angesichts des engen Ergebnisses mit rund einem Prozent Unterschied zwischen beiden Kandidaten und dem Wunsch von einem Mitglied der Wahlkommission für eine Überprüfung der Wählerstimmen von 100%, wäre dies ein umsichtiger und notwendiger Schritt“, gab der Sprecher des Weißen Hauses, Ja Carney, in einer Pressekonferenz vor wenigen Minuten bekannt.
19:50 Uhr MESZ: Hunderte aufgebrachte Studenten haben am Montag das Hotel Caracas Center gestürmt. Dort hatte am Nachmittag eine Pressekonferenz der von der Opposition eingeladenen Wahbeobachter stattgefunden. Die Studenten beschuldigten in Anwesenheit zahlreicher internationaler Medienvertreter die Regierung der Wahlmanipulation. Kurz zuvor hatten auch die Wahlbeobachter die Wahlen aus „ungleich“ bezeichnet und eine Neuauszählung der Stimmen gefordert.
19:45 Uhr MESZ: Laut der brasilianischen Tageszeitung Folha S. Paulo hat Staatspräsidentin Dilma Rousseff um die Mittagszeit mit Nicolás Maduro telefoniert. Aussenminister Antonio Patriota werde zudem noch am heutigen Montag eine Erklärung mit entsprechenden Glückwunschen zum Wahlsieg abgeben. Die brasilianische Regierung hatte bereits im Vorfeld den Wunsch nach einem „reibungslosen Übergang“ nach den Wahlen betont.
19:40 Uhr MESZ: Boliviens Präsident Evo Morales hat Nicolás Maduro zum Wahlsieg gratuliert und gleichzeitig das venezolanische Volk aufgefordert, das Ergebnis anzuerkennen. „Wir müssen dem demokratischen venezolanischen Volk gratulieren. Die Demokratie hat gewonnen und die Menschen haben beschlossen, die Bolivarische Revolution fortzusetzen“ so der enge Verbündete des verstorbenen Hugo Chávez.
19:30 Uhr MESZ: Der Präsident der christdemokratischen Partei Copei, Roberto Enríquez, hat offiziell bei der CNE die Aussetzung der Proklamation von Nicolás Maduro als Wahlsieger bis nach einer Neuauszählung der Stimmen beantragt. Enríquez betonte, dass die CNE diese Neuauszählung alleine schon für die Erhaltung „des Friedens im Land“ durchführen müsse. Er zeigte sich überzeugt, dass die Überprüfung lediglich 24 Stunden in Anspruch nehme.
19:15 Uhr MESZ: Der Generalsekretär der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), José Miguel Insulza, unterstützt nach eigenen Angaben eine Neuauszählung der Stimmen. Die OAS könne dafür ein Expertenteam bereitstellen, so Inzulza am Montag in Washington. Die OAS war von der venezolanischen Regierung im Vorfeld nicht eingeladen worden, Wahlbeobachter zu entsenden.
19:10 Uhr MESZ: Vor wenigen Minuten hat die CNE auf ihrer Webseite ein weiteres Boletim vorgelegt. Demnach kommt Maduro nun mit 7.559.349 Stimmen auf 50,75%, Capriles liegt mit 7.296.876 Stimmen und 48,98% nun 262.473 Stimmen oder 1,77% zurück. Insgesamt sind nun 99,17% der Stimmen ausgezählt.
19:05 Uhr MESZ: Bereits in gut zweieinhalb Stunden (15h Ortszeit) will die nationale Wahlkommission Maduro als gewählten Präsidenten ausrufen. Nach Regierungsplänen soll die Vereidigung noch in dieser Woche stattfinden. Noch immer liegen keine detaillierten Ergebnisse aus den einzelen Wahlbezirken vor, Grundlage ist weiterhin das erst und bisher einzige Boletim vom Sonntagabend. Auch die Forderungen nach einer Neuauszählung hat die CNE noch nicht kommentiert.
19:00 Uhr MESZ: Oppositionskandidat Henriqe Capriles hat am Montag erneut eine Neuauszählung sämtlicher Stimmen verlangt. Zudem erklärte er, dass bis dato das Land einen illegitimen Präsidenten habe. „Alle Bürger dieses Landes haben das Recht auf Wahrheit und das Recht auf Prüfung der Wahlen. Wir werden uns nicht abspeisen lassen und den Versuch der Vertuschung nicht akzeptieren. Ich lasse die Menschen nicht allein und werde kämpfen, um Venezuela zu dienen“ so der 40-jährige Gouverneur des Bundesstaates Miranda.
Was Capriles jetzt macht ist schon halber Selbsmord,aber nur so kann man die rote Brut in Venezuela los werden.Keinen Schritt mehr zurück,koste es was es wolle.Wie man sieht spielt mehr als die Hälfte der Bevölkerung auch mit.
Bravo! Weiter so! Jetzt ist es wichtig keine Rueckzieher zu machen! Ich sehe es auch so, koste es was es wolle! Wuerde HCR jetzt nachgeben, verliert er sein Gesicht und das Vertrauen seiner Anhaenger!
da wird mal schnell ein Hospital per cadena eingeweiht
leider ist ihm dabei wohl entfallen, dass genau dieses Hospital eine Woche vorher schon eingeweiht wurde
AVN – 12 de abril del 2013
El Hospital del Sur de Maracay, Cipriano Castro, inaugurado este viernes en el estado Aragua, atenderá 600 pacientes al mes que recibirán atención médica gratuita y de calidad, además de contribuir a descongestionar el Hospital Central de Maracay.
La ministra para la Salud, Eugenia Sader, en compañía del gobernador de Aragua, Tareck El Aissami, entregó las instalaciones de salud al poder popular en el sector de San Vicente, en el sur de Maracay.
… -> http://www.vtv.gob.ve/articulos/2013/04/12/inaugurado-hospital-del-sur-cipriano-castro-en-aragua-1418.html
„La presidenta del TSJ, Luisa Estela Morales, declaró que en Venezuela, desde la aprobación de la Constitución de 1999, se eliminó la forma manual de los procesos electorales“
wenn das so in der Verfassung steht, ist das ok
aber jetzt
„El sistema de votación en Venezuela es totalmente automatizado y puede ser auditado en todas sus fases. En el año 2004 Venezuela se convirtió en el primer país del mundo en realizar una elección nacional con máquinas que imprimen el comprobante del voto.“
kann man hier auf der Seite vom CNE nachlesen http://www.cne.gov.ve/web/sistema_electoral/tecnologia_electoral_descripcion.php
ich habe nichts gegen die Verfassung, aber woher wusste diese, was in 5 Jahren passiert
Das sozialistische Magazin “Die Rote Fahne” ruft für Freitagnachmittag (19.) zu einer Kundgebung vor der venezolanischen Botschaft in Berlin auf.
Da können sich die ganzen Spinner und Sozialschmarotzer mal wieder austoben. Es werden sich ungefähr 800 Jahre Knast versammeln.
Zitat:“ In Puerto La Cruz soll die Nationalgarde am Mittwochabend das Haus des Generalsekretärs der Oppositions-Partei “Primero Justicia” nach Waffen durchsucht haben.“
Muuaahh, wo jeder Penner der bolivarianischen Paramilitärs mit einer Kalaschnikow durch die Gegen läuft und keiner was unternimmt. Dem Mann wird dann bestimmt vorgeworfen, dass er Maduro erschießen wollte.
Ganz genau so ist es……..das ist doch nur Schikane und Einschuechterungen mehr nicht. Jedes 2 Haus hat eine Pistole also was sollte der Scheiss………..Ich persoenlich kenne einen der wohnt in der Nachbarschaft und auch eine….