Transsexueller gebärt ein Kind in Chile

► Erster bekannter Fall im südamerikanischen Land
In Chile soll ein männlicher Transsexueller ein Kind geboren haben. Dies wäre der erste bekannte Fall im südamerikanischen Land und stellt die Behörden vor eine Herausforderung. Laut dem Sender „Televisión Mega“, der die Identität der unter Geschlechtsidentitätsstörung leidenden Person nicht bekannt gegeben hatte, wurde die Mutter des Babys als Frau geboren, rechtlich als Mann registriert und behielt nach verschiedenen operativen Eingriffen ihren weiblichen Genitaltrakt.

„Dies ist eine Herausforderung für die politische Klasse und für die aktuelle Gesetzgebung. Sie muss verstehen, dass es verschiedene Arten der Sexualität und der sexuellen Orientierung gibt. Dies ist das erste Mal, dass so ein Fall öffentlich bekannt wird und ich habe keinen Zweifel daran, dass es andere geben wird“, erklärte Rolando Jiménez, Präsident der Bewegung zur Integration und Befreiung Homosexueller (Movilh).
Demnach soll das Elternpaar in Arica, im Norden Chiles nahe der Grenze zu Peru leben. Das Kind soll vor kurzem in einer Klinik der Stadt das Licht der Welt erblickt haben.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Movilh
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!