Venezuela: Ehefrau eines paraguayischen Diplomaten angeschossen

► Keine offiziellen Informationen
Mariam Sanchez de Paredes, Ehefrau des Leiters der Konsularabteilung von Paraguay in Venezuela, ist das Opfer eines Raubüberfalls geworden. Als sie am Mittwoch (15.) ihr Haus in Caracas betreten wollte, wurde sie von mehreren Männern abgefangen, die vermutlich ihr Auto stehlen wollten und sie um ihr Leben bedrohten.

Nach Berichten lokaler Medien flüchtete Sánchez und wurde von einer Kugel im rechten Oberschenkel getroffen. Sie wurde in ein Krankenhaus eingeliefert und notärztlich versorgt. Bisher hat die Polizei keine offiziellen Informationen über den Vorfall zur Verfügung gestellt.
In den letzten Jahren wurden in Caracas zahlreiche Diplomaten ausländischer Botschaften überfallen oder entführt. Der bekannteste Fall ereignete sich im März 2012. Karen Berendique, Tochter des chilenischen Konsuls Fernando Berendique, wurde von der Polizei erschossen. Angeblich wollte sie sich einer Polizeikontrolle entziehen und stoppte ihr Fahrzeug an einem Checkpoint nicht ab. Der Fall ist bisher ungeklärt und sorgte für Aufsehen und Empörung in Chile.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Archiv
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Wie oft wird eigentlich noch dieses Bild mit der demonstrierenden, frierenden Frau gezeigt? Das Bild ist doch schon uralt!
Hoffentlich machen die Paraguayos mehr Alarm als die Chilenos, um die Aufklärung voran zu treiben.
Nehme ich schwer an,da Paraguay und Venezuela nicht gerade ein gutes Verhältnis haben.