Haiti und Venezuela bekräftigen Zusammenarbeit

► Moralische und historische Schuld
Während seines offiziellen Besuchs in Haiti haben der venezolanische Präsident Nicolás Maduro und sein haitianischer Amtskollege Michel Martelly die bestehende Zusammenarbeit zwischen beiden Regierungen bekräftigt. Maduro verspracht, die Öllieferungen zum Vorzugspreis (Petrocaribe-Abkommen) fortzusetzen.

„Wir haben eine moralische und historische Schuld zu diesem Land. Diese kann nicht mit Geld, sondern nur mit dem Herzen und mit der Liebe bezahlt werden“, bekräftigte Maduro. Er erinnerte daran, dass der damalige haitianische Staatspräsident Alexandre Sabès Pétion im Jahre 1816 den „venezolanischen Patrioten“ tausende Gewehre für den Unabhängigkeitskampf gegen Spanien geliefert habe.

„Es lebe Venezuela. Viva auf die Zusammenarbeit“, erklärte Präsident Martelly und zeigte sich glücklich darüber, dass der „junge und dynamische Präsident Nicolás Maduro die Politik und die Vision von Hugo Chávez“fortsetzt.

„Ich muss es laut und deutlich sagen. 94% der öffentlichen Investitionen in Haiti werden mit der Hilfe von Venezuela finanziert“, fügte Martelly hinzu.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Presidente Haiti
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!