Panama: Auf den Spuren des “Sombrero Pintao”

► Besucherzahlen in der nördlichen Region steigern
Die neue „Ruta del Sombrero Pintao“, eine Initiative die von Künstlern aus den Gemeinden Penonomé und La Pintada ins Leben gerufen wurde, soll dazu beitragen, die Besucherzahlen in der nördlichen Region Panamas zu steigern. Die vier Provinzen Chiriquí, Veraguas, Herrera und Coclé sind in das Projekt eingebunden, die Route besucht die Gemeinden Vaquilla, Pajonal, Mambill, Águila und Machuca.

Durch die Initiative sollen nationalen und internationalen Touristen die Schönheiten der ländlichen Gebiete des Nordens unter anderem über die lokale Handwerkskunst näher gebracht werden. Die wunderschöne Landschaft und das angenehme Klima des Landstriches tragen dazu bei, die Region sehr attraktiv für Urlauber zu machen.
Die Organisation für industrielle Entwicklung der Vereinten Nationen (ONUDI) ist eine der fünf Stellen der Vereinten Nationen, die das Projekt aktiv unterstützen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: visitpanama
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!