Haiti: Hunderte Demonstranten fordern den Rücktritt von Präsident Martelly

Ex-Präsident Aristide ging vor zehn Jahren ins Exil (Foto: Minustah)
Hunderte von Anhängern der Partei „Fanmi Lavalas“ vom ehemaligen Präsidenten Jean Bertrand Aristide haben am Donnerstag (27.) in der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince demonstriert und den Rücktritt von Präsident Michel Martelly gefordert. Nach Berichten lokaler Medien gab es keine gewalttätigen Zwischenfälle.
Jean-Bertrand Aristide war zwischen 1990 und 2004 mehrfach Staatspräsident der Republik Haiti. Am 29. Februar 2004 verließ Aristide mit einem US-amerikanischen Flugzeug Haiti. Nach Angaben der USA dankte er freiwillig ab und ging ins Exil, nach Angaben Aristides wurde er von den USA gezwungen, sein Land zu verlassen. Insofern spricht er von einem Staatsstreich und betrachtet sich weiter als legitimen Präsidenten Haitis.
Nach dem schweren Erdbeben in Haiti kündigte Aristide 2010 aus seinem südafrikanischen Exil an, wieder in sein Heimatland zurückzukehren, um zu „helfen, das Land wieder aufzubauen“. Er traf am 17. März 2011 in Port-au-Prince ein.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!