Die 20-Jährige Mariana Jiménez (Studentin für soziale Medien) ist „Miss Venezuela 2014“ und wird ihr Land bei der Wahl zur „Miss Universe“ vertreten. Der Titel für die „Schönste Frau der Welt“ ging schon sieben Mal an den südamerikanischen Staat an der Karibikküste. Diese Leistungsbilanz der Venezolanerinnen ist beeindruckend, hinzu kommt, dass Venezuela auch den Titel der Miss World schon fünf Mal gewinnen konnte.
Das Schönheitswettbewerbe-Fieber in Venezuela ist vergleichbar mit dem der brasilianischen Leidenschaft für den Fußball. Und wie die brasilianischen Asse bereits im Kindesalter auf Fußball-Schulen gehen, so starten venezolanischen Mädchen ihr Training für die Schönheitswettbewerbe bereits im zarten Kindesalter. “Jedes Mädchen, das in Venezuela geboren wird, träumt davon Miss Venezuela zu werden”, sagt “Missólogo” Paulo Filho. “Sie verbringen ihr Leben für die Vorbereitungen darauf.”
Zitat: Sie verbringen ihr Leben für die Vorbereitungen darauf.
Ja, das erklärt einiges.
So lange solche Botox-Gestalten ein Thema sind kann es ja
nur prima im Staat aussehen.
Wenn die Dame jeden Tag bei Mercal 5.Stunden steht für a bissle Mehl
hat Sie bald ein Gesicht wie ein Faltenrock!!
„Jedes Mädchen, das in Venezuela geboren wird, träumt davon Miss Venezuela zu werden”, sagt “Missólogo” Paulo Filho. “Sie verbringen ihr Leben für die Vorbereitungen darauf.”
Diesen Spruch halte ich für ausgemachten Humbug und eine vorsätzliche Beleidigung der Venezolanerinnen, vermutlich aus dem Neid heraus geboren, dass Brasilien, im Vergleich zu Venezuela, nur einen Bruchteil an natürlich schönen Frauen und Mädchen hervorbringt. – Dabei bin ich der persönliche Ansicht, dass man in zwei Stunden im Berufsverkehr oder beim Mittagessen im Restaurant in Caracas und auch in anderen venezolanischen Metropolen haufenweise attraktivere Frauen zu sehen kriegt, als bei einer Misswahl. Mir ist in all den Jahren noch nicht eine begegnet, die an dem Thema ernsthaft interessiert war, was nicht heissen soll, dass es nicht ein paar davon gibt.
wo du recht hast…. hast du recht.
man sollte die kirche im dorf lassen