Indonesien wird noch in diesem Monat die Todesstrafe an dem Brasilianer Rodrigo Gularte vollstrecken. Weitere neun Ausländer, die wegen Drogenhandels bereits verurteilt wurden, werden ebenfalls getötet. Dies kündigte am Freitag (17.) die Regierung des weltgrößten Inselstaates an. Der indonesische Präsident Joko Widodo hatte die Gnadengesuche der Verurteilten im Dezember 2014 und Januar 2015 abgelehnt, Interventionen der brasilianischen Regierung stießen auf taube Ohren.
Gularte wollte im Januar 2005 das Land verlassen, in seinen Surfbrettern entdeckten die Behörden fünf Kilogramm Kokain. Laut seiner Familie soll Rodrigo an einer paranoiden Schizophrenie leiden, was die Behörden offensichtlich anders bewerten. Die Gesetzgebung des Landes hätte es nicht erlaubt, einen geistig Verwirrten hinzurichten. Bereits im Januar dieses Jahres wurde der Brasilianer Marcho Archer exekutiert, der Fall löste einen diplomatischen Streit zwischen Brasilien und Indonesien aus.
Kokain schmuggeln von Indonesien nach Brasilien???
Ob Hinrichtungen nun menschenverachtend sind oder nicht muss jeder für sich beantworten.
Ich will die Todesstrafe nicht verteidigen, nein!, aber dass Drogenschmuggel schwere Konsequenzen nach sich ziehen ist weitherum jedem bekannt. Jeder ist für sein Handeln selber verantwortlich. Ist es nun legitim zu sagen „selber schuld“?
Die Strafen sind jedem in Asien bekannt, wer es trotzdem macht… Mein Mitleid hält sich in Grenzen.