Politische Gefangene: Ex-Präsidenten von Chile und Bolivien reisen nach Venezuela

Tintori auf einer Pressekonferenz (Foto: Tintori)
Die ehemaligen Präsidenten von Kolumbien und Bolivien (Andres Pastrana und Jorge Quiroga) werden in dieser Woche nach Venezuela reisen und den seit Februar 2014 inhaftierten Oppositionspolitiker Leopoldo López besuchen. Dies gab am Dienstag (27.) Lilian Tintori, Ehefrau von López, auf einer Pressekonferenz bekannt. Tintori bestätigte, dass sich ihr Mann seit Sonntagnachmittag (24.) Ortszeit in einem Hungerstreik befindet. Sie bekräftigte, dass ihr Mann für Samstag (30.) zu „friedlichen Protesten gegen die Wirtschaftskrise, sozialen Mangel, Nahrungsmittelknappheit, Inflation, Straflosigkeit, Mangel an Gerechtigkeit und Mangel an Autonomie der öffentlichen Hand“ aufgerufen hat.
Tintori bezeichnete ein angebliches Gespräch zwischen López und Ceballos, welches das Regime heimlich aufgenommen haben will und damit geplante Gewalttaten während den Straßendemonstrationen beweisen will, als Lüge. „Das passt zu dieser Regierung. Diese Behauptung ist ein Verbrechen“.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Ich hoffe, das die Bevölkerung am Samstag auf die Strasse geht und sich nicht von den Rotkäppchen profozieren lässt.
Steter Tropfen hoehlt den Stein.
Der Stein ist bereits mehr Loch als Stein.
Aber, die Hoffnung stirbt zuletzt.