Venezuela: Preis für Rohöl fällt um fast einen US-Dollar

Ölkrise macht Venezuela zu schaffen (Foto: Archiv)
Laut Angaben des Ministeriums für Erdöl und Bergbau hat der Markt für venezolanisches Rohöl am Freitag (29.) bei 55,37 US-Dollar pro Barrel geschlossen. Dies ist ein Verlust zur Vorwoche von 91 Cent (56,28 US-Dollar). Für das Haushaltsjahr 2015 hat das linksgerichtete Regime einen Preis von 60 Dollar pro Barrel veranschlagt, fährt allerdings unter der Marke von 162 Dollar je Barrel ein Defizit ein.
Der südamerikanische Staat könnte im Geld schwimmen. Die Linksregierung hat das Land jedoch systematisch abgewirtschaftet und die einst blühende Ölindustrie ausgeplündert. Kein Land der Welt ist so von einer Pleite bedroht, seit Präsident Maduros Amtsantritt geht es mit der Wirtschaft steil bergab. Die Inflation schnellte auf über 68 Prozent, Schlangestehen vor dem Supermarkt gehört zum Alltag im erdölreichsten Land der Welt.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Aufgrund des Überangebotes an Rohöl wird der Preis hierfür auf niedrigem Niveau verbleiben. Eine US Bank prognostizierte einen Ölpreis von US$ 45,- (WTI) für das zweite Halbjahr. Die Kleptokraten in Caracas werden sich damit für die nächste Zeit abfinden müssen. Ich glaube auch nicht, dass sich in der Beziehung mit der anstehenden Tagung der Opec im Juni dieses Jahres etwas ändern wird. Saudi Arabien denkt nicht daran Marktanteile zu verlieren auch wenn ein Maduro auf eine Reduzierung der Förderquoten drängt. Die Saudis haben nicht vergessen, dass es Venezuela war, das ihnen in der Vergangenheit in den Rücken gefallen ist als man die Förderquoten verringerte. Weiterhin schöne Sche…. für Herrn Maduro.
Ob Mad Duro auf eine Reduzierung der Fördermenge drängt, ist es für
die Saudis so interessant wie wenn in China ein Sack Reis umfällt.
Außerdem Rache ist süß!!!
Die Gesetze der Ökonomie gelten überall,auch in Venezuela obwohl es mit der Mathematik
a weng hapert.
Irgendwie hab ich das Gefühl in V. sind die ersten Gentechnichen Versuche gelaufen,mit mäßigen
Erfolg oder will keiner die Schoße bis zuende denken?? Da fehlen halt ein paar Windungen bei
vielen denn je blöder die Lüge um so glaubhafter für das Volk.