Politische Gefangene in Venezuela: Leopoldo López setzt Hungerstreik fort

López fordert ein Ende der Repression und Zensur, die Bekanntgabe eines Datums für die Parlamentswahlen (Foto: Screenshot YouTube)
Der seit Februar 2014 inhaftierte venezolanische Oppositionspolitiker Leopoldo López wird seinen vor neun Tagen begonnenen Hungerstreik fortsetzen. López fordert ein Ende der Repression und Zensur und die Bekanntgabe eines Datums für die Parlamentswahlen, die von der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) und der Europäischen Union beobachtet werden müssen. „Seien Sie versichert. Ich bleibe standhaft und werde meinen Hungerstreik so lange fortsetzen, bis sämtlich Forderungen erfüllt sind. Ich kämpfe für ein besseres Venezuela und niemand wird mich davon abhalten“, so López am Montag (1.) im Justizpalast zu Reportern.
Der politische Gefangene des venezolanischen Regimes musste sich am Montag erneut einer Anhörung unterziehen. Die Regierung wirft López diverse Delikte vor, da er als Drahtzieher hinter den Protesten des vergangenen Jahrs gegen die Regierung Maduro stecken soll. “Leopoldo hat in den letzten Tagen bereits fünf Kilogramm an Gewicht verloren. Obwohl ich für den Transport zum Justizpalast einen Krankenwagen verlangte, wurde er im selben LKW, mit dem er bereits mehrfach zum Gericht gefahren wurde, transportiert”, so Tintori in einem Interview.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Hungerstreik hat bei diesem Regime keinen Sinn.Im Gegenteil ,es wären denen sehr angenehm ,wenn er sich dadurch liquidiert.Er wäre nicht der Erste,den sie gnadenlos verhungern liesen.Das sind skrupellose Verbrecher.