Criolo gilt als Pate des brasilanischen Hip Hops und kommt im Juli nach Deutschland. Seine Konzerte sind musikalische Reisen durch die verschiedenen Traditionen und Epochen brasilianischer Musik. Der Titelsong zu seinem aktuellen Album Convoque Seu Buda (Rufe deinen Buddha) erinnert an den rauhen und politischen Rap São Paulos in den Neunzigern und ist angriffslustig wie ein Track vom Wu-Tang Clan. Bei Pegue pra Ela (Hol es für sie) erlebt man den anschmiegsamen Tropicalia der Novos Baianos der siebziger Jahre. Danach geht es weiter mit Ausflügen zur Bossa Nova aus Rio de Janeiro und zur traditionellen Musik aus dem Nordosten Brasiliens. Auf dem Album findet sich mit Fermento Pra Massa (Hefe für den Teig) außerdem noch ein traditioneller, verspielter Samba de Raiz, in dem Criolo seine Solidarität mit den Protestierenden Brasiliens bekundet.
Criolo geht respektvoll um mit dem kulturellen Erbe seines Landes und saugt gleichzeitig internationale Einflüsse begierig auf. Dieses Erfolgsgeheimnis, das bis auf Oswald de Andrades Antropophagie-Bewegung zurückgeht, haben viele weltberühmte brasilianische Künstler beherzigt, so zum Beispiel Caetano Veloso, Milton Nascimento oder Ney Matogrosso. Diese Superstars der brasilianischen Musik haben auch Songs mit Criolo aufgenommen, eine Ehre, die keinem anderen Rapper vorher zu Teil geworden ist.
Sie schätzen die intellektuelle Kraft von Criolos Texten, in denen sich Anspielungen auf Nietzsche, Mangas oder den „kleinen Prinzen“ genauso finden wie Referenzen an den Rapper Sabotage oder Brasiliens immer noch berühmtesten lebenden Musiker Chico Buarque. Der war so begeistert von Criolos Texten, dass er sich mit einem selbstgeschriebenen Rap bedankte. Auch mit internationalen Musikern arbeitet Criolo zusammen: Seine musikalische Vielseitigkeit bewies er unter anderem in Kooperationen mit Tony Allen, dem legendären Begründer des Afrobeat, oder der Berliner Reggae-Band Seeed. Bei Criolos Konzert in Berlin treten sie kurz vor Schluss als Überraschungsgäste auf und bedanken sich mit einem kurzen Gastauftritt bei „einem der großen Rapper Brasiliens“.
Criolo live in Deutschland
Samstag, 11.07.2015, Köln – Gebäude 9
Sonntag, 12.07.2015, Hamburg – Knust
Dienstag, 14.07.2015, München – Strom
Leider kein Kommentar vorhanden!