„TAP Portugal“ (TAP) ist die größte portugiesische Fluggesellschaft mit Sitz in Lissabon und Drehkreuz auf dem dortigen Aeroporto da Portela. Bereits im Jahr 2011 hatte die portugiesische Regierung die Privatisierung des Unternehmens angekündigt, der letzte Versuch war im Jahr 2012 gescheitert. In einem weiterer Anlauf im Jahr 2015 waren mit Avianca und Azul zwei Bieter im Spiel, am Donnerstag (11.) hat ein Konsortium unter Führung des US-brasilianischen Investors David Neeleman den Zuschlag erhalten (61%).
Neeleman ist ein amerikanisch-brasilianischer Geschäftsmann. Er ist seit 2008 Gründer und CEO der mittlerweile drittgrößten Fluglinie Brasiliens (Azul Linhas Aéreas Brasileiras). 1996 war er Mitbegründer von Westjet Airlines, jetzt Kanadas zweitgrößte Fluggesellschaft; 1998 gründete er JetBlue, jetzt fünftgrößte Fluggesellschaft der USA. Zusammen mit dem portugiesischen Geschäftsmann Humberto Pedrosa (Busunternehmer) hatte er zur Teilnahme am Bietverfahren den Konzern „Gateway“ gegründet.
„TAP“ ist aufgrund der großen Anzahl von Flügen zwischen Portugal und Brasilien besonders für brasilianische Investoren attraktiv. Die Airline fliegt aktuell nach Fortaleza, Natal, Recife, Salvador da Bahia, Belo Horizonte, Rio de Janeiro, Brasília, Campinas, São Paulo und Porto Alegre. Auf den Routen zwischen Europa und Nord- bzw. Südamerika ist ein Teil der Flotte vom Typ Airbus A330-200 mit Internetanschluss ausgerüstet.
Leider kein Kommentar vorhanden!