Die venezolanischen Oppositionspolitiker Leopoldo López, María Corina Machado und Antonio Ledezma sind am Freitag (12.) für ihr „sichtbares Engagement und Opferbereitschaft bei der Verteidigung der Freiheit in ihrem Land“ mit dem spanischen Freiheitspreis „Libertad Cortes de Cádiz“ ausgezeichnet worden. Bei der Verleihung erinnerten die Verantwortlichen der Stadt Cádiz daran, dass Leopoldo López und Antonio Ledezma von der Regierung von Nicolás Maduro ins Gefängnis geworfen wurden. Auf die ehemalige stellvertretende Abgeordnete María Corina Machado wurde während einer Wahlveranstaltung in Caracas ein Anschlag verübt, zudem darf sie das Land nicht verlassen.
Mit dem Freiheitspreis wurden bereits Persönlichkeiten wie der ehemalige Präsident Kolumbiens Alvaro Uribe (2009), der ehemalige brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva (2011), der ehemalige Präsident von Uruguay Jose Mujica (2013) und der peruanische Schriftsteller Mario Vargas Llosa (2014) ausgezeichnet.
Das wird dem Kolumbianer aber gar nicht gefallen,daß er als Präsident nicht mal erwähnt und übergangen wird,und seine Widersacher mit Freiheitspreisen ausgezeichnet werden,die nicht unerheblich sind.Der Stein fängt an zu wackeln,rollt aber noch lange nicht.
Aber er erfährt es nur, wenn man es ihm vorliest, kapieren wird er es trotzdem nicht.
Für diesen Wixxxxx… gibt es die güldene Radmutter am Band.