Im Monat Juli 2015 lagen die Kosten des Nahrungsmittelkorbs in Venezuela bei 41.681.70 Bolívar. Dies bedeutet einen Anstieg zum Vormonat (Juni) von 9.658,19 Bolívar (30,2%). Laut Angaben des venezolanischen Sozialforschungsinstituts „Centro de Documentación y Análisis Social“ (Cendas) ist der Preis für den Nahrungsmittelkorb (Canasta Alimentaria, Kosten der Lebensmittel für eine Familie von 5 Personen) zwischen Juli 2014 und Juli 2015 um 228,5% angestiegen. Für den Erwerb des Lebensmittel/Nahrungsmittelkorbs sind inzwischen 5,6 Mindestlöhne notwendig.
Von den im Nahrungsmittelkorb befindlichen 58 Produkten kam es unter anderem bei Milchpulver, Thunfisch in Dosen, Huhn, Rind, Margarine, Zucker, Schweinefleisch, Maisöl, Bohnen, Erbsen, Linsen, Reis, Weizenmehl, Maismehl, Kaffee und Mayonnaise zu Engpässen, viele Produkte waren überhaupt nicht erhältlich. Cendas betont, dass „die durchschnittlichen Kosten für das Mittagessen eines Arbeiters bei 407,20 Bolívar liegen“. Der Mindestlohn im südamerikanischen Land liegt bei 7.421,67 Bolívar.
Das gefällt doch diesen Pappnasen hier sonst hätten sie schon lange was gegen die Bande unternommen. Denn ein gut organisiertes Volk braucht nicht dieses Korrupte Militär um diese roten Drogen -Banditen vom Sockel zu stürzen.Aber leider weit gefehlt der einzige Ort wo diese Pappnasen sich einig sind ist an der Bier- Ecke ( und da auch nicht immer ) und darum wird sich auch in den nächsten 20 kalten Winter hier nichts ändern.