EU spendet 2 Millionen Euro für Katastrophengebiete in Peru

Die Europäische Union (EU) spendete zwei Millionen Euro (2.600.000 US $), um den mehr als 60.000 Menschen in den von Überschwemmungen und Erdrutschen betroffen Gebieten im Süden Perus zu helfen. Die Mittel, die von der Abteilung für humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission (ECHO) verwaltet werden, kommen direkt den Opfern des Departements Cuzco und Puno zugute.
Seit Dezember 2009 werden weite Teile Perus von den heftigsten Regenfällen seit über 15 Jahren heimgesucht. Überschwemmungen und Erdrutsche in 11 Departements, vor allem in Ayacucho, Apurimac, Cuzco, Puno und Huancavelica führten zu schweren Schäden. Rund 190.000 Menschen, hauptsächlich in den Departements Cuzco und Puno, sind von den Unwettern direkt betroffen. Schwere Regenfälle vernichteten tausende Häuser, zerstörten Straßen und über 55 Hektar Ackerland.
Die Spende der EU dient hauptsächlich dem Bau von Notunterkünften und der Reparatur von Häusern. Gleichzeitig soll laut Angaben der UN-Agentur für Food und Agriculture Organization (FAO) die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung verbessert werden.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!