Die Wirtschaft Lateinamerikas wird in diesem Jahr um 0,8% schrumpfen. Dies geht aus einem aktuellen Bericht der UN – Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (Cepal) hervor. Vor allem die Rezession in Brasilien (Minus von 3,5 Prozent) und Venezuela mit einem Absturz von mehr als 8 Prozent ziehen die Region nach unten. Damit revidierte die Cepal die im April veröffentlichten Prognosen, als ein Rückgang von bis zu 0,6% vorhergesagt wurde.
„Die Länder Lateinamerikas und der Karibik erleiden eine Kontraktion in der Wachstumsrate von 0,8% im Jahr 2016 – mit einem sehr heterogenen Verhalten zwischen den Ländern und Subregionen“, gab das UN – Gremium bei der Präsentation seines Halbjahresberichtes in Santiago de Chile bekannt.
Leider kein Kommentar vorhanden!