Mit einer 81,80 Meter langen selbstgerollten Zigarre hat der 67-jährige Kubaner José „Cueto“ Castelar am 3. Mai 2011 seinen eigenen Rekord geknackt und die längste Zigarre der Welt gerollt. Mit seinem fünften Rekord seit 2001 sicherte er sich erneut einen Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde. Castelar hatte im Jahr 2001 seinen ersten Weltrekord mit einer Zigarre von 11,04 Metern Länge aufgestellt. Diesen verbesserte er im Jahr 2003 auf 14,86 Meter, im Jahr 2005 auf 20,41 und im Jahr 2009 und 45,38 Meter.
Nach Informationen aus Havanna peilt Castelar nun einen neuen Weltrekord an. Dafür sind mindestens 300 Stunden Arbeit nötig, der Versuch soll in der alten Kolonial-Festung San Carlos de la Cabaña stattfinden. José wurde in der Stadt Rancho Veloz (Provinz Villa Clara) geboren. Seine berühmte „Zigarren-Drehkunst“ präsentierte er unter anderem bereits in Großbritannien, Spanien, Portugal, Italien, Venezuela, Holland, Deutschland, Brasilien und China.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!