Brasilien – China: Treffen der Regierungschefs der BRICS-Staaten

Am Rande des G20-Gipfels haben sich die Regierungschefs der BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) in der ostchinesischen Stadt Hangzhou getroffen (Foto: Reprodução/Twitter Michel Temer)
Am Rande des G20-Gipfels haben sich die Regierungschefs der BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) in der ostchinesischen Stadt Hangzhou getroffen. Während des informellen Gesprächs gab Brasiliens neuer Präsident Michel Temer bekannt, dass seine Regierung „eine breite und nachhaltige Haushaltsanpassung“ durchführen wird und bereits über eine „ehrgeizige Agenda der Strukturreformen“ verfügt. Das Staatsoberhaupt der größten Volkswirtschaft Lateinamerikas wies darauf hin, dass die Infrastruktur in Brasilien Investitionen in Milliardenhöhe anziehen will. Dabei wies er auf die geplante Vergabe von Konzessionen für Häfen, Flughäfen, Eisenbahnen, Energieerzeugung- und Energieübertragungssysteme hin.
„In Brasilien wird der Pfad des Wachstums wieder aufgebaut. Wir sind dabei, eine breite und nachhaltige haushaltspolitische Anpassung zu fördern. Zusammen mit dem Nationalen Kongress werden wir eine konstitutionelle Obergrenze für den Anstieg der Staatsausgaben etablieren, eine massive Reduzierung der öffentlichen Ausgaben wird zum Schuldenabbau des Staates führen“, so Temer zu den BRIC-Staatsoberhäuptern. Er betonte, dass bereits eine ehrgeizige Strukturreformagenda im Gange ist. Um die Produktivität der Wirtschaft zu erhöhen, soll ein günstigeres Geschäftsumfeld geschaffen werden.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Es kann nur besser werden.
Der Kommunismus der PTT mit der Verteilpolitik kann keinem helfen, Arbeit sollte den Tag bestimmen. Das wichtigste ist, Geld für die Infrastruktur, die ist in Brasilien schlecht, schlechter geht nicht mehr.
Auch muss die Korruption ausgerottet werden, bzw auf ein gesundes Maß reduziert werden.
Ausrotten, nicht begrenzen
zum ausrotten sind genau die rechten an der macht, jajajaja. so ein schmierentheater,echt.