Weihnachten in Venezuela: Zwei Wochen Arbeit für einen Panettone

Panettone, eine Mailänder Kuchenspezialität, ist bereits in zahlreichen Supermärkten zu finden (Fotos: Twitter)
Advent, Advent, Carácas brennt: Venezuelas Präsident Nicolás Maduro ist dafür bekannt, bereits im November das Weihnachtsfest auszurufen. Plätzchenbacken fällt allerdings des öfteren aus, denn Mehl ist seit Jahren Mangelware in den Supermärkten des südamerikanischen Landes. Das linksgerichtete Regime ist dafür verantwortlich, dass Venezuela eine der höchsten Inflations- und Kriminalitätsraten der Welt hat, zudem ist die Landeswährung nicht das Papier wert, auf das sie gedruckt wird. Panettone, eine Mailänder Kuchenspezialität, ist bereits in zahlreichen Supermärkten zu finden und wegen des horrenden Preises der Star in den sozialen Netzwerken Venezuelas.

Der traditionell in der Weihnachtszeit verzehrte Kuchen wird in der 900 Gramm Version für 10.990 Bolívares verkauft, der Mindestlohn liegt seit dem 1. September 2016 bei 22.576 Bolívar. Für den Erwerb muss der venezolanische Bürger knapp zwei Wochen arbeiten.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!